Für Weiterbildungen gibt es zahlreiche Möglichkeiten, eine Förderung in Anspruch zu nehmen.
Wir haben Ihnen deshalb hier eine Auswahl geeigneter Fördermöglichkeiten zusammengestellt:
Digi Scheck-Förderung - 100% förderbar:
Antragstellung bei der Wirtschaftskammer:
Bitte beachten Sie, dass Schulungen im Rahmen des Digi-Scheck-Programms von der WKO mit einem Beitrag von bis zu EUR 500,- (brutto) pro Lehrling zu 100 % gefördert werden! Gefördert werden Schulungen in den Themenbereichen Digitalisierung, Klimaschutz, Nachhaltigkeit, Energie- und Ressourcenmanagement sowie berufsbezogene Fremdsprachen. Sie können die Förderung selbst beantragen oder die Beantragung der Förderung über uns laufen lassen. Wir finanzieren sozusagen vor und kümmern uns um die Beantragung. Voraussetzung ist, dass alle Teilnehmer ein aufrechtes Lehrverhältnis bei Ihnen haben und sie dieses Jahr noch keine drei Digi Scheck-Fortbildungen gefördert bekommen haben. Eine Förderung kann immer nur nach Maßgabe der vorhandenen Fördermittel zugesagt werden. Weiter Informationen finden Sie unter: https://www.wko.at/service/bildung-lehre/digi-scheck-2023-2024.pdf
WKO 75 %-Förderung für Lehrlinge:
Antragstellung bei der Wirtschaftskammer:
Gefördert werden pro Ausbildungsperiode eines Lehrlinge 75 % der Kurskosten bis max. EUR 3.000 pro Lehrling exkl. USt. Pro Lehrbetrieb und Kalenderjahr sogar bis max. EUR 20.000. Sie können die Förderung selbst beantragen. Voraussetzung ist, dass alle Teilnehmer ein aufrechtes Lehrverhältnis bei Ihnen haben. Eine Förderung kann immer nur nach Maßgabe der vorhandenen Fördermittel zugesagt werden. Weitere Informationen finden Sie unter www.wko.at/service/bildung-lehre/Merkblatt_-_Zwischen-_und_ueberbetriebliche_Massnahmen.html
Förderungen für Lehrbetriebe auf einen Blick
➔ Hier geht's zu den aktuellen Lehrlings-Kursen
Überblick über Förderungen
AK Arbeiterkammer - Info Bildungsförderungen
Erwachsenenbildung.at - Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung
Burgenland Qualifikationsförderungszuschuss des Landes Burgenland
Arbeitnehmerförderung Kärnten
Niederösterreich Bildungsförderung für Personen mit niederösterreichischem Wohnsitz
Oberösterreich Bildungskonto des Landes Oberösterreich
Salzburger Bildungsscheck
Bildungsgeld Tirol
Vorarlberger Bildungszuschuss
Weiterbildung in Wien
Österreichweite Datenbank zur Förderung von Aus- und Weiterbildungen
SWF - Sozial- und Weiterbildungsfonds der Arbeitskräfteüberlassung Österreichs
waff - Wiener ArbeitnehmerInnen Förderungsfonds
Bildungsförderungen in Österreich - Ein Service der Wirtschaftskammern Österreich
Bildungsförderungs-Datenbank der Wirtschaftskammer Österreich
Weiterbildungsbroschüre der WKO
go-international bietet umfassende Direktförderungen für den Eintritt in neue Märkte. Unter anderem den Bildungsscheck für die Weiterbildung des Personals Ihrer Auslandsniederlassung. Mehr Infos finden Sie hier.
Steuerliche Absetzbarkeit von Bildungskosten
Privatpersonen können Bildungskosten als Werbungskosten absetzen, wenn die Aus- und Weiterbildung beruflich verwertbar ist.