Tagesseminar

Bau-Kalkulation nach neuer ÖNORM B 2061

Chancen und Risiken bei der Ermittlung der Preise von Bauleistungen
Die ÖNORM B 2061 ist im Baugeschäft ein mächtiges Instrument. Mit ihr entscheidet sich, ob ein Projekt angenommen wird oder nicht. 
2020 wird die in die Jahre gekommene Norm erneuert, aktuell ist sie noch im Begutachtungs-Stadium. Lernen Sie die Inhalte der Norm und alle Aspekte der Bau-Kalkulation für Ihren Erfolg zu nutzen. Bereiten Sie sich rechtzeitig auf die erweiterten betriebswirtschaftlichen Vorgaben und kommenden Änderungen vor und sichern Sie sich damit Ihren Wettbewerbsvorteil!
 

  • Inhalte

  • Vorteile

  • Teilnehmer

Grundlagen
  • Kostenrechnung
  • Betriebsinterne Umlagen
  • Kalkulationsarten
  • Vollkostenrechnung vs. Teilkostenrechnung
Preisermittlung gem. ÖNORM B 2061 – das bringt die neue Norm
  • Besonderheiten des Baumarktes
  • Die ÖNORM B 2061 – Einführung und Begriffsbestimmungen
  • Aufbau der normgemäßen Kalkulation
  • Kostenartengruppen
  • Kalkulation von Personalkosten – Mittellohnpreiskalkulation 
  • Besonderheiten des K3-Blattes
  • Ermittlung von Gerätepreisen, Materialpreisen u.dgl.
  • Normgemäße Umlagen
  • Ermittlung von Zuschlagsätzen
  • Geschäftsgemeinkosten
  • Detailkalkulation (K7-Blatt) unter Berücksichtigung des Bauprozesses
Strategien
  • Deckungsbeitragsrechnung
  • Spekulation
  • Umlagen
Erstellung von Leistungsverzeichnissen
  • Grundlagen – Anforderungen
  • Leistungsverzeichnisse und Leistungsbeschreibungen
  • Einflüsse auf die Kalkulation
  • Vertragsrisiken 
Vergabeverfahren und Projektabwicklung
  • Vertiefte Angebotsprüfung gem. BVergG
  • Preisdeutung und Preisaufklärung
  • Herleiten und Fortschreiben von Preisgrundlagen
  • Nachkalkulation
  • Dokumentation/Berichtswesen
  • Sie führen Ihre Kalkulation korrekt durch und stellen sie normkonform dar – und sind so auf die Angebotsprüfung bei BVergG-Projekten bestens vorbereitet.
  • Sie erkennen frühzeitig Chancen und Wagnisse im Projekt und können rechtzeitig entsprechende Maßnahmen ergreifen.
  • Sie können sich auf Ihre Ergebnisprognose verlassen und führen Ihr Bauprojekt zum Erfolg.
Unternehmer im Bauhaupt- und Baunebengewerbe, Baumeister, Bauleiter, Kalkulanten, Ingenieure, Architekten, Planer, Controller, Einkäufer, Bauträger, Bauherren

Derzeit nur als Inhouse-Seminar verfügbar. Bitte kontaktieren Sie uns bei Interesse oder Fragen zu dieser Veranstaltung über das Anfrageformular oder schicken Sie uns eine Nachricht an: service@dieweiterbilder.at
Als Inhouse-Schulung Verfügbar
Fordern Sie hier Ihr individuelles Angebot an
Abschluss:
Teilnahmezertifikat
Preis / Teilnahmegebühr:
595,00 zzgl. MwSt.
714,00 € inkl. MwSt.
Produktcode: 1734
Das könnte Sie auch interessieren:
Bauträgerprojekte berechnen
LIVE Online- ODER Präsenz-sEMINAR
Örtliche Bauaufsicht
LIVE Online-Seminar
Der Bauvertrag nach ÖNORM B 2110
Aufzeichnung