
LIVE Online-Seminar
Preisermittlung Bauleistungen nach neuer ÖNORM B 2061
Chancen und Risiken bei der Ermittlung der Preise von Bauleistungen
Der Baubranche geht es trotz Corona gut, sie braucht aber Aufträge. Weil sich die wirtschaftliche Lage in den nächsten Monaten noch nicht entspannen wird, Stichwort Insolvenzwelle, ist es umso wichtiger, die Preisermittlung für Ihre Bauleistungen perfekt durchzuführen. Nur so werden Ihre Projekte ein wirtschaftlicher Erfolg!
Informieren Sie sich über die Neuerungen bei der ÖNORM B 2061 – vor allem über das neue K2- und überarbeitete K3-Blatt! Erfahren Sie bequem an Ihrem Arbeitsplatz zu Hause oder im Büro die Chancen und Risiken der erneuerten Norm!
Informieren Sie sich über die Neuerungen bei der ÖNORM B 2061 – vor allem über das neue K2- und überarbeitete K3-Blatt! Erfahren Sie bequem an Ihrem Arbeitsplatz zu Hause oder im Büro die Chancen und Risiken der erneuerten Norm!
Besonderheiten des Baumarktes
- Aktuelle Situation
- Preisgestaltung
- Die ÖNORM B 2061 – Einführung und Begriffsbestimmungen
- Aufbau der normgemäßen Kalkulation
- Kalkulation von Personalkosten
- Besonderheiten des K3-Blattes
- Ermittlung von Gerätepreisen, Materialpreisen u. dgl.
- Normgemäße Umlagen
- Ermittlung von Zuschlagsätzen im neuen Kalkulationsformblatt
- Geschäftsgemeinkosten
- Detailkalkulation (K7-Blatt) unter Berücksichtigung des Bauprozesses
- Sie kennen die neuen Bestimmungen bei der Baukalkulation.
- Sie können sich auf Ihre Ergebnisprognose verlassen und führen Ihr Bauprojekt zum Erfolg.
- Sie sind bestens auf die nächsten Projektanträge vorbereitet.
Live-Vortrag, Live-Online-Seminar, Fragenbeantwortung der Teilnehmer
Sie erhalten die Präsentationsunterlagen per E-Mail.
Sie erhalten die Präsentationsunterlagen per E-Mail.
Unternehmer im Bauhaupt- und Baunebengewerbe, Baumeister, Bauleiter, Kalkulanten, Ingenieure, Architekten, Planer, Controller, Einkäufer, Bauträger, Bauherren
Um an unseren Live Online-Seminaren teilzunehmen, brauchen Sie keine besondere Software oder ähnliches. Unsere Online-Seminare sind webbasiert, Sie benötigen nur einen internetfähigen PC (Laptop, Tablet und Smartphone sind auch möglich) sowie Kopfhörer oder Lautsprecher. Der Teilnahmelink, der Sie direkt zum Live Online-Seminar bringt, wird Ihnen per E-Mail an die angegebene Adresse zugesendet.
Am besten ist Google Chrome, aber auf das Webinar kann mit allen anderen gängigen Webbrowsern wie Safari, Mozilla Firefox, Edge oder Opera ebenfalls problemlos zugegriffen werden.
Am besten ist Google Chrome, aber auf das Webinar kann mit allen anderen gängigen Webbrowsern wie Safari, Mozilla Firefox, Edge oder Opera ebenfalls problemlos zugegriffen werden.
Derzeit nur als Inhouse-Seminar verfügbar. Bitte
kontaktieren Sie uns bei Interesse oder Fragen zu dieser Veranstaltung über das Anfrageformular oder schicken Sie uns eine Nachricht an:
service@dieweiterbilder.at