
Aufzeichnung
Niederösterreichische Bauordnungsnovelle 2021
Chancen nutzen und Risiken vermeiden
Die Novelle zur NÖ-Bauordnung tritt am 1. Juli in Kraft! Sie bringt Änderungen im Bauverfahren und hat Auswirkungen auf den Bestand.
Erfahren Sie in unserem Online Seminar über die künftigen Anforderungen an Gebäude in Niederösterreich und wie Sie die neuen Bestimmungen rechtssicher umsetzen können.
Erfahren Sie in unserem Online Seminar über die künftigen Anforderungen an Gebäude in Niederösterreich und wie Sie die neuen Bestimmungen rechtssicher umsetzen können.
- Sie kennen die neuen Bestimmungen der NÖ Bauordnung!
- Sie wissen, wo die Herausforderungen liegen und wie Sie sie meistern können.
- Sie sind bestens auf kommende Projekte vorbereitet.
Ihr Referent

Mag.
Lorenz Wicho
Lorenz Wicho
Umsetzung von EU - Recht
- Richtlinie 2012/27/EU über Energieeffizienz
- Richtlinie 2018/844 des Europäischen Parlaments Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden
- Mitwirkungspflichten
- Verständigungspflichten
- Systeme für Gebäudeautomatisierung
- Barrierefreie Gestaltung von Gebäuden
- Photovoltaikanlagen
- E-Stellplätze
- Definition der Renovierung
- Heizungsanlagen mit festen / flüssigen Brennstoffen
- Beschlussfassung Landtag
- Tatsächliches Inkrafttreten
- anhängige Verfahren werden fortgeführt
- orts- und zeitunabhängig – Sie entscheiden, wo und wann Sie lernen
- wiederholbar – Sie können die Lerninhalte beliebig oft durchgehen und Ihr Lerntempo selbst bestimmen
- vielseitig gestaltet – Sie lernen abwechslungsreich und pädagogisch perfekt strukturiert
Online-Seminar (Aufzeichnung), 150 Minuten
Und so funktioniert's: Nach der Anmeldung bekommen Sie per E-Mail Ihre Zugangsdaten zur E-Learning-Plattform – und schon kann es losgehen!
Um Ihr E-Learning zu nutzen, brauchen Sie keine besondere Software! Sie benötigen nur:
Und so funktioniert's: Nach der Anmeldung bekommen Sie per E-Mail Ihre Zugangsdaten zur E-Learning-Plattform – und schon kann es losgehen!
Um Ihr E-Learning zu nutzen, brauchen Sie keine besondere Software! Sie benötigen nur:
- ein internetfähiges Gerät: PC, Laptop, Tablet oder Smartphone
Architekten, Baumeister, Zivilingenieure, Bauträger, Bausachverständige, Baujuristen, Baunebengewerbe, Bauindustrie, Immobranche