
Aufzeichnung
Kärntner Bauordnungsnovelle 2021
Chancen nutzen und Risiken vermeiden
Nach fünf Jahren zähem Ringen mit den Gemeinden haben die Kärntner Landesregierung und die Gemeinden ein neues Bauordnungsgesetz auf Schiene gebracht und noch im März beschlossen.
Erfahren Sie jetzt in unserem Online-Seminar, welche Herausforderungen auf Ihre Bauprojekte künftig in Kärnten zukommen und wie Sie sie rechtssicher meistern.
Ihre Vorteile:
Erfahren Sie jetzt in unserem Online-Seminar, welche Herausforderungen auf Ihre Bauprojekte künftig in Kärnten zukommen und wie Sie sie rechtssicher meistern.
Ihre Vorteile:
- Sie kennen die neuen Bestimmungen der Kärntner Bauordnung!
- Sie wissen, wo die Herausforderungen liegen und wie Sie sie meistern können.
- Sie sind bestens auf kommende Projekte vorbereitet.
Ihr Referent

Mag.
Lorenz Wicho
Lorenz Wicho
Die Kärntner Bauordnungsnovelle 2021
Neue Bestimmungen
- Umsetzung von EU- und OIB-Richtlinien
- Inhalte der Kärntner Bauordnungsnovelle
- Vergleich zur bisherigen Bauordnung für Kärnten
- Chancen und Risiken der neuen Bestimmungen
- Mobilisierungsabgabe
- Rückwidmungen
- Beschleunigung von Bauvorhaben
- Bauvorhaben ohne Verfahren
- Flexibilität bei kleineren Änderungen
- formlose Mitteilung an die Gemeinde
Neue Bestimmungen
- Einzelne Bestimmungen
- Umwelt- und Klimaschutzmaßnahmen
• orts- und zeitunabhängig – Sie entscheiden, wo und wann Sie lernen
• wiederholbar – Sie können die Lerninhalte beliebig oft durchgehen und Ihr Lerntempo selbst bestimmen
• vielseitig gestaltet – Sie lernen abwechslungsreich und pädagogisch perfekt strukturiert
• wiederholbar – Sie können die Lerninhalte beliebig oft durchgehen und Ihr Lerntempo selbst bestimmen
• vielseitig gestaltet – Sie lernen abwechslungsreich und pädagogisch perfekt strukturiert
Und so funktioniert's: Nach der Anmeldung bekommen Sie per E-Mail Ihre Zugangsdaten zur E-Learning-Plattform – und schon kann es losgehen!
Um Ihr E-Learning zu nutzen, brauchen Sie keine besondere Software!
Sie benötigen nur:
• ein internetfähiges Gerät: PC, Laptop, Tablet oder Smartphone
Um Ihr E-Learning zu nutzen, brauchen Sie keine besondere Software!
Sie benötigen nur:
• ein internetfähiges Gerät: PC, Laptop, Tablet oder Smartphone
Architekten, Baumeister, Zivilingenieure, Bauträger, Bausachverständige, Baujuristen, Baunebengewerbe, Bauindustrie, Immobranche
Gemeinsam sparen!
Ab der 2. Anmeldung aus demselben Unternehmen erhält der 2. Teilnehmer und jeder weitere
10% Rabatt.
Das könnte Sie auch interessieren: