
Aufzeichnung
WEG Novelle 2022
Neue „Zustimmungsfiktion“, leichtere Mehrheitsermittlung und alle weiteren Neuerungen im WEG
Die Novelle zum WEG tritt mit 1. Juli 2022 in Kraft. Das bedeutet gesetzliche Änderungen für rund 650.000 Wohneinheiten in Österreich, und es kommen auf Sie, als Verwalter, Ansprechpartner und Bauträger, wesentliche Neuerungen zu:
Ihr Nutzen:
• Sie wissen, was Sie ab Jänner bei Ihren WEG-verwalteten Häusern beachten müssen.
• Sie kennen die Stolperfallen und Risiken bestimmter Entscheidungen.
• Sie sind bestens auf Hausversammlungen vorbereitet.
- Veränderungen bei der Willensbildung der Eigentümergemeinschaft,
- Erleichterungen bestimmter Änderungen bei Wohnungseigentumsobjekten,
- die neue „Zustimmungsfiktion“.
Ihr Nutzen:
• Sie wissen, was Sie ab Jänner bei Ihren WEG-verwalteten Häusern beachten müssen.
• Sie kennen die Stolperfallen und Risiken bestimmter Entscheidungen.
• Sie sind bestens auf Hausversammlungen vorbereitet.
Ihr Referent

Mag.
Jennifer Kaufmann
Jennifer Kaufmann
WEG-Novelle 2022
- Änderungen bei der Willensbildung der Eigentümergemeinschaft
- Leichtere Mehrheitsermittlung
- Erleichterungen für bestimmte Änderungen am Wohnungseigentumsobjekt
- Förderung bestimmter Erhaltungsmaßnahmen
- Rahmenbedingungen für die Installation von Ladestationen
- Neue Auskunftspflicht des Verwalters
- Festsetzung einer Mindestrücklage
- Neue Teilnahmemöglichkeiten an der Eigentümerversammlung
- Fehlende Gesamtreform
- Nicht gelöste Punkte
Online Fachvortrag, Diskussion, praktische Beispiele
Hausverwalter, Immobiliensachbearbeiter, Juristen
Gemeinsam sparen!
Ab der 2. Anmeldung aus demselben Unternehmen erhält der 2. Teilnehmer und jeder weitere
10% Rabatt.
Das könnte Sie auch interessieren: