
LIVE Online-Seminar
Digitales Facility Management
Erfahrungen, Erfolgsfaktoren und Umsetzungswege von CAFM
Mithilfe von computerunterstütztem Facility Management (CAFM) können Gebäude noch bedarfsgenauer und effizienter bewirtschaftet werden als bisher. Doch es bestehen erhebliche Unterschiede bei Nützlichkeit und Anwenderfreundlichkeit. Hier den richtigen, also wirtschaftlich besten Zugang zu finden, ist nicht leicht.
Erfahren Sie, welche Erfolgsfaktoren wichtig sind bei unserem LIVE Online-Seminar zum CAFM.
Ihre Vorteile:
Erfahren Sie, welche Erfolgsfaktoren wichtig sind bei unserem LIVE Online-Seminar zum CAFM.
Ihre Vorteile:
- STARTKLAR: Sie erhalten produktneutrale Anleitungen, wie Sie CAFM starten können.
- EINFACH: Sie erfahren, wie Sie CAFM ohne großen Aufwand in Ihrem Betriebsalltag implementieren können.
- RECHTSSICHER: Sie lernen, die zunehmenden Betreiber- und Überprüfungspflichten sicher zu managen.
- WERTVOLL: Sie bekommen Methoden, um den Datenwert und die Kosten für ein CAFM-System abzuschätzen.
- Der rechtssichere Gebäudebetrieb – Normen und Richtlinien, effiziente Dokumentation
- Vorbeugender Brandschutz für den Gebäudebetreiber und die Dokumentation für den Ernstfall – Ausblick Evacuation Management
- FM Systeme im Blackout – Vor und Nachteile der Betriebsszenarien im Blackoutfall
- Digitale Dokumentation von „Bauen im Bestand“
- Die Bedeutung von Grundlagendaten – Punktwolken, Pläne,…
- Effiziente Dokumentation des Bauprozesses
- Mängelmanagement und Verfolgung
- Überführung in den Betrieb – Wartung & Instandhaltung
- Integration des Facility Managements (des Betreibers) in den BIM Prozess
- IFC als Datenquelle für das FM
- Warum der BIM Prozess ohne die Integration des Betreibers scheitert
- Relevante Normen und Richtlinien
- Best Practice Beispiele der Schnittstelle BIM – Betrieb
- Stand der Forschung
- Integration von Baunebengewerken (HKLS,…..)
- Ausblick in die Zukunft des digitalen Gebäudebetriebs
Online-Fachvortrag, praxisorientierte Beispielfälle, Diskussion
Um an unseren Live Online-Seminaren teilzunehmen, brauchen Sie keine besondere Software oder ähnliches. Unsere Online-Seminare sind webbasiert, Sie benötigen nur einen internetfähigen PC (Laptop, Tablet und Smartphone sind auch möglich) sowie Kopfhörer oder Lautsprecher. Der Teilnahmelink, der Sie direkt zum Live Online-Seminar bringt, wird Ihnen per E-Mail an die angegebene Adresse zugesendet.
Am besten ist Google Chrome, aber auf das Webinar kann mit allen anderen gängigen Webbrowsern wie Safari, Mozilla Firefox, Edge oder Opera ebenfalls problemlos zugegriffen werden.
Am besten ist Google Chrome, aber auf das Webinar kann mit allen anderen gängigen Webbrowsern wie Safari, Mozilla Firefox, Edge oder Opera ebenfalls problemlos zugegriffen werden.
Derzeit nur als Inhouse-Seminar verfügbar. Bitte
kontaktieren Sie uns bei Interesse oder Fragen zu dieser Veranstaltung über das Anfrageformular oder schicken Sie uns eine Nachricht an:
service@dieweiterbilder.at