.png)
LIVE Online-Seminar
Dienstfahrzeuge strategisch managen
Motivation durch Klarheit und Transparenz
Wenn Sie in Ihrem Unternehmen über Firmenfahrzeuge verfügen, ist eine gut durchdachte Dienstwagenrichtlinie unverzichtbar! Vor allem ist es wichtig, schon bei der Vereinbarung der Dienstwagennutzung potenzielle und zukünftige Ereignisse zu regeln (z.B. Was passiert bei längeren Krankenständen oder in der Elternteilzeit?), damit im Fall der Fälle keine unnötigen Kosten auf Sie zukommen.
Ihre Vorteile:
Ihre Vorteile:
- Sie nützen steuerlich günstige Möglichkeiten für Mitarbeitermotivation
- Sie lukrieren Einsparungen
- Sie wissen über Optimierungspotenziale Bescheid
Unternehmensstrategien mit Firmenwagen
- Wechselwirkung Unternehmens-/Fuhrparkstrategie
- Firmenwagen – Pro und Contra
- Personenbezogene Fahrzeuge vs. Fahrzeugpool/Carsharing
- Mobility Policy versus Car Policy
- Dienstwagen als Gehaltsbestandteil? Kostenabwägung und Spar-Möglichkeiten
- Vorteile einer optimalen Dienstwagenregelung - Konfliktpotenziale vermeiden
- Inhalt und Gestaltung der Dienstwagenregelung
- Bewährte Konzepte und Regelungsstrukturen
- Allgemeine Elemente und spezifische Beachtung von Sonderfällen: Probezeit, Elternteilzeit, Krankenständen, Kündigung?
- Flexibilität und Änderungsmöglichkeiten
- Rechtliche Grundlagen (Arbeitssicherheit, Halterhaftung)
- Steuerliche Behandlung (Lohnsteuer, Umsatzsteuer, geldwerter Vorteil)
- Privatnutzung
- Anforderungen des Unternehmens
- Einflussnehmende Gruppen
- Mitarbeitermotivation
- Was macht eine gute Car Policy aus?
- Erfahrungen und Unternehmensspezifika
- Aktuelle Dienstwagenregelungen im Unternehmen und Verantwortlichkeiten
- Prozesse und Schnittstellen (Fuhrparkprozesse und Dienstwagenregelungsprozesse)
- Nutzergruppen/Fahreranzahl/Privatnutzung
- Fahrzeugklassen und Auswahlkriterien (Kosten, Image, Nachhaltigkeit, Elektromobilität)
- Individualisierung der Fahrzeuge/Ausnahmen/Downscaling-Upscaling
Online-Fachvortrag, praxisorientierte Beispielfälle, Diskussion
Um an unseren Live Online-Seminaren teilzunehmen, brauchen Sie keine besondere Software oder ähnliches. Unsere Online-Seminare sind webbasiert, Sie benötigen nur einen internetfähigen PC (Laptop, Tablet und Smartphone sind auch möglich) sowie Kopfhörer oder Lautsprecher. Der Teilnahmelink, der Sie direkt zum Live Online-Seminar bringt, wird Ihnen per E-Mail an die angegebene Adresse zugesendet.
Am besten ist Google Chrome, aber auf das Webinar kann mit allen anderen gängigen Webbrowsern wie Safari, Mozilla Firefox, Edge oder Opera ebenfalls problemlos zugegriffen werden.
Am besten ist Google Chrome, aber auf das Webinar kann mit allen anderen gängigen Webbrowsern wie Safari, Mozilla Firefox, Edge oder Opera ebenfalls problemlos zugegriffen werden.
Derzeit nur als Inhouse-Seminar verfügbar. Bitte
kontaktieren Sie uns bei Interesse oder Fragen zu dieser Veranstaltung über das Anfrageformular oder schicken Sie uns eine Nachricht an:
service@dieweiterbilder.at