
Aufzeichnung
Spezialfragen zur ÖNORM B 2110
Ohne ÖNORM B 2110 kein Bauvertrag mehr! Und dennoch tauchen immer wieder Fragen rund um die Auslegung der Vorschriften, allfällige Stolperfallen und haftungsrechtliche Auswirkungen auf. Informieren Sie sich über Spezialfragen rund um die Themen Leistungsabweichung, Sphärenzuordnung, Außerhalb des Leistungsumfanges erbrachte Leistungen sowie Nachteilsabgeltung. So schaffen Sie Rechtssicherheit bei Ihren Bauprojekten!
Ihr Referent

Dr.
Dieter Stibi, LL.M.
Dieter Stibi, LL.M.
- Leistungsabweichung
- Sphärenzuordnung
- Außerhalb des Leistungsumfanges erbrachte Leistungen
- Nachteilsabgeltung
orts- und zeitunabhängig – Sie entscheiden, wo und wann Sie lernen
wiederholbar – Sie können die Lerninhalte beliebig oft durchgehen und Ihr Lerntempo selbst bestimmen
vielseitig gestaltet – Sie lernen abwechslungsreich und pädagogisch perfekt strukturiert
wiederholbar – Sie können die Lerninhalte beliebig oft durchgehen und Ihr Lerntempo selbst bestimmen
vielseitig gestaltet – Sie lernen abwechslungsreich und pädagogisch perfekt strukturiert
Online-Seminar (Aufzeichnung), 50 Minuten
Und so funktioniert's: Nach der Anmeldung bekommen Sie per E-Mail Ihre Zugangsdaten zur E-Learning-Plattform – und schon kann es losgehen!
Um Ihr E-Learning zu nutzen, brauchen Sie keine besondere Software! Sie benötigen nur:
Und so funktioniert's: Nach der Anmeldung bekommen Sie per E-Mail Ihre Zugangsdaten zur E-Learning-Plattform – und schon kann es losgehen!
Um Ihr E-Learning zu nutzen, brauchen Sie keine besondere Software! Sie benötigen nur:
- ein internetfähiges Gerät: PC, Laptop, Tablet oder Smartphone
Architekten, Baumeister, Zivilingenieure, Bauträger, Bausachverständige, Baujuristen, Baunebengewerbe, Bauindustrie, Immobilienbranche