ONLINE-LIVE-TAGUNG, DAUER 7,5 STUNDEN

Bauschaden-Fachtagung 2023

Instandsetzung von Mauerwerk im Bestand
Ein solides Mauerwerk ist elementar: es reguliert Wärme, Kälte, Schall, Feuchtigkeit und sorgt für eine gute Luftqualität. Schäden im Mauerwerk sind demnach Quelle zahlreicher Probleme. Auf unserer Online-Fachtagung erwarten Sie praxisorientierte Vorträge, um Risiken bereits in der Planungsphase zu minimieren, fachgerechte Analysen und Sanierungsmaßnahmen durchzuführen sowie juristische Einschätzungen zu treffen – ganz bequem online.

Ihre Vorteile:
  • Kompakt fortbilden – auf neuestem Stand: Bauen Sie Ihr Know-how zum Thema Instandsetzung von Mauerwerk im Bestand aus. Informieren Sie sich über typische Schadensbilder und Auswirkungen sowie über baupraktische Lösungen, um Schäden fachgerecht zu verhindern, analysieren und beheben.
  • Erfahrungen austauschen: Nutzen Sie die Veranstaltung als ideale Möglichkeit, sich mit den Referenten und den teilnehmenden Bauprofis zu Fachthemen auszutauschen und Ihre individuellen Fragen zu stellen.
  • Flexibel lernen mit moderner Übertragungstechnik: Sie sparen sich nicht nur die Reisezeit, sondern auch Reise- und Übernachtungskosten. Mittels Video- und Audiokonferenz erhalten Sie eine echte Alternative zur Präsenzveranstaltung. 

Ihre Referenten

DIPL.-ING. (FH)
Achim Bauer
DR.-ING.
Christian Dialer
Florian Herbst
DIPL.-ING. AKN
Franz-Josef Hölzen
DIPL.-ING. (FH)
Stefan Hückstedt
Dr.
Peter Körber

  • Inhalte

  • Methodik

  • Teilnehmende

  • Systemvoraussetzungen

Bauschaden-Fachtagung 2023: Instandsetzung von Mauerwerk im Bestand

ab 08:55 Uhr Einlass in den Warteraum und Technik Check

Vortrag 1

Schwindrisse, Spannungsrisse & Co.: Praxisbeispiele zur Beurteilung von Rissen im Außenputz und deren Ursachen

Vortrag 2

Erst analysieren, dann instand setzen: Das richtige Vorgehen zur Sanierung von Rissschäden im Mauerwerk

Vortrag 3

Rissvermeidung von Anfang an: Tipps für rissfreie Wärmedämmverbundsysteme

Vortrag 4

Damit kein Lüftchen mehr weht: Praxistipps für die luftdichte Ausführung von Mauerwerkswänden

Vortrag 5

Nur ein Schönheitsfehler?: Die juristische Einschätzung optischer Mängel im Mauerwerk und ihre Folgen

Vortrag 6

Feuchtemessung richtig gemacht: Methoden der Feuchtemessung fachgerecht umsetzen

ca. 16:30 Uhr

Ende der Veranstaltung

*Änderungen der Programmstruktur und -inhalte vorbehalten.

  • Fachvorträge, Schadensbeispiele und Diskussion
  • Austausch mit Kollegen und Fachexperten
  • Wertvolle Anregungen für den Arbeitsalltag

meine.akademie-herkert.de
Die Teilnehmer erhalten Zugang zum Weiterbildungs- und Serviceportal „meine.akademie-herkert.de“. Dort finden Sie alle Informationen zur Veranstaltung und Seminarunterlagen in digitaler Form.
Auf der bauschaden-Fachtagung treffen Sie Architekten, Ingenieure, Bauunternehmer, Bauhandwerker, Energieberater, Bausachverständige und Mitarbeiter in Bauämtern.
echnische Hinweise: Für die Teilnahme an der Online-Veranstaltung sind folgende Systemvoraussetzungen notwendig. Bitte stellen Sie diese für einen reibungslosen Ablauf sicher. - Windows-PC (ab 7, 8.1, 10), Apple (ab OS X 10.7) oder Linux - Internet-Zugang mit mind. 600 kBit/s Bandbreite (z. B. DSL – mindestens DSL 2000, empfohlen DSL 6000 Anschluss) - Internetbrowser: Google Chrome (v70.0 und höher), Mozilla Firefox (v65.0 und höher), Edge ( v42.0 und höher) und Apple Safari (v12.0 oder höher) - Soundkarte mit Lautsprecher (bzw. Headset) und idealerweise Webcam 

Die Zugangsdaten erhalten Sie in einer separaten E-Mail zwei Tage vor Veranstaltungstermin bis spätestens 18:00 Uhr.

Einfach Termin auswählen und anmelden:
  30.03.2023
Online-Termin
DIPL.-ING. (FH) Achim Bauer
DR.-ING. Christian Dialer
Florian Herbst
DIPL.-ING. AKN Franz-Josef Hölzen
DIPL.-ING. (FH) Stefan Hückstedt
Dr. Peter Körber
Die Tagung findet online live von 09:00 bis ca. 16:30 Uhr statt.
Abschluss:
Teilnahmebestätigung
Preis / Teilnahmegebühr:
349,00 zzgl. MwSt.
418,80 € inkl. MwSt.
Produktcode: 8042
Das könnte Sie auch interessieren:
Bauschaden Fachgespräche
LIVE Online-Seminar-Reihe