
Örtliche Bauaufsicht
Bei jedem Bauprojekt kommt es auf eine gute Bauaufsicht an! Immerhin können hier Kosten entstehen oder eben vermieden werden.
Anhand von Beispielen präsentieren Ihnen Praktiker erfolgreiche Lösungsansätze bei typischen Schwierigkeiten. Sie betreffen die Qualitätskontrolle ebenso wie die Bauschadensabwicklung und die Mängelbehebung. Informieren Sie sich in unserem Vertiefungsseminar speziell für Bauleiter über Aufgaben, Risiken und Lösungen der Örtlichen Bauaufsicht!
Ihre Vorteile:
- erprobte Lösungen für typische Aufgaben und Schwierigkeiten,
- aktuelles Fachwissen für mehr Sicherheit bei der Abwicklung des Auftrags,
- großer Erfahrungsschatz anerkannter Experten aus der Praxis!
Die ÖBA aus rechtlicher Sicht (Schlüsselberger)
- ÖBA und ihre Rolle
- BauKG und damit verbundene rechtliche Aspekte der Arbeitssicherheit
Qualitätskontrollen und Leistungsfeststellungen (Schlüsselberger)
- Umgang mit Mängeln, Schadensersatz und ausgewählte Aspekte der ÖNORM B 2110
- Haftung als/der ÖBA im Kontext mit der Bauleitung
Auf der Baustelle (Haberfellner)
- Praxiserweiterungen der rechtlichen Aspekte
- Anti-Claim Management, Prüfung und Abwehr von Nachtragsforderungen, Vermeidung von Mehrkosten
- Führung/Überwachung der Baustelle, insbesondere Abnahme, Umgang mit Änderungen, Umgang mit mangelhaften Leistungen
- Projektcontrolling, wie Kostencontrolling, Terminplanung, -fortschreibung, Kostenabschätzung
Fachvortrag, praxisorientierte Beispiele, Diskussion
Um an unseren Live Online-Seminaren teilzunehmen, brauchen Sie keine besondere Software oder ähnliches. Unsere Online-Seminare sind webbasiert, Sie benötigen nur einen internetfähigen PC (Laptop, Tablet und Smartphone sind auch möglich) sowie Kopfhörer oder Lautsprecher. Der Teilnahmelink, der Sie direkt zum Live Online-Seminar bringt, wird Ihnen per E-Mail an die angegebene Adresse zugesendet.
Am besten ist Google Chrome, aber auf das Webinar kann mit allen anderen gängigen Webbrowsern wie Safari, Mozilla Firefox, Edge oder Opera ebenfalls problemlos zugegriffen werden.