
LIVE Online-Seminar
MS Teams
Virtuelle Zusammenarbeit leicht gemacht!
Arbeiten auch Sie im Homeoffice mit Microsoft Teams oder möchten Sie dieses vielseitige Programm optimal in Ihren Arbeitsalltag integrieren? Dann sollten Sie auch wichtige neue Funktionen, wie z.B. Breakout-Rooms für Videobesprechungen, kennen!
Wir zeigen Ihnen in unserem kompakten Online-Seminar, wie Sie mithilfe von Microsoft Teams weiterhin effizient mit Ihren Kollegen kommunizieren und zusammenarbeiten.
Nach Besuch des Online-Seminars können Sie:
Ihre Vorteile:
Ihr Plus: Vorführung aller wichtigen Funktionen des Programms, praktische Unterlagen zum Nachschlagen sowie zahlreiche Tipps und Tricks für die Praxis.
Unser Tipp für Ihre Lehrlinge: Profitieren Sie von der Digi Scheck-Förderung* für Lehrlinge, denn damit erhalten Ihre jungen Mitarbeiter eine hochwertige Ausbildung ohne Kosten und Aufwand für Sie! So einfach geht’s: Sie melden Ihren Lehrling zu “MS Teams" an. Den Rest erledigen wir für Sie!
Lehrlingsförderung:
100 Prozent förderbar durch Digi Scheck*!
Ein Förderprogramm der WKO.
*Durch die Wirtschaftskammer gibt es die Möglichkeit, für dieses Seminar eine Förderung von bis zu 100% pro Lehrling zu bekommen. Die Teilnahmegebühr reduziert sich für Sie dann auf € 0!
Nähere Informationen finden Sie hier.
Wir zeigen Ihnen in unserem kompakten Online-Seminar, wie Sie mithilfe von Microsoft Teams weiterhin effizient mit Ihren Kollegen kommunizieren und zusammenarbeiten.
Nach Besuch des Online-Seminars können Sie:
- virtuelle Meetings und Videokonferenzen erstellen und abhalten
- Dateien unkompliziert gemeinsam bearbeiten und teilen
- Chats und Anrufe für den raschen Austausch nutzen
- Aufgaben anlegen, vergeben und verwalten
- praktische Apps und Inhalte aus externen Quellen einbinden u.v.m.
Ihre Vorteile:
- Hochwertige Weiterbildung für Ihre Lehrlinge zum Nulltarif.
- Kein Aufwand: Gesamte Abwicklung über dieWeiterbilder.
- Erfolgreiche Ausbildung: Mehr Lehrerfolge durch bessere Kommunikation.
Ihr Plus: Vorführung aller wichtigen Funktionen des Programms, praktische Unterlagen zum Nachschlagen sowie zahlreiche Tipps und Tricks für die Praxis.
Unser Tipp für Ihre Lehrlinge: Profitieren Sie von der Digi Scheck-Förderung* für Lehrlinge, denn damit erhalten Ihre jungen Mitarbeiter eine hochwertige Ausbildung ohne Kosten und Aufwand für Sie! So einfach geht’s: Sie melden Ihren Lehrling zu “MS Teams" an. Den Rest erledigen wir für Sie!
Lehrlingsförderung:
100 Prozent förderbar durch Digi Scheck*!
Ein Förderprogramm der WKO.
*Durch die Wirtschaftskammer gibt es die Möglichkeit, für dieses Seminar eine Förderung von bis zu 100% pro Lehrling zu bekommen. Die Teilnahmegebühr reduziert sich für Sie dann auf € 0!
Nähere Informationen finden Sie hier.
Ihr Referent

Enisa Romanic
Grundlagen zu MS Teams
- Kennenlernen der Benutzeroberfläche von Microsoft Teams
- Einstellungen personalisieren
- Teams erstellen und verwalten
- Kanäle und Registerkarten erstellen
- Aufgabenmanagement
- Chats und Anrufe nutzen
- Dokumente in Teams austauschen und teilen
- Inhalte aus externen Quellen einbinden
- Meetings und Videokonferenzen erstellen und abhalten
- Apps in Microsoft Teams
- Live-Vortrag, Fragenbeantwortung der Teilnehmer, Sie erhalten die Präsentationsunterlagen per E-Mail
Um an unseren Live Online-Seminaren teilzunehmen, brauchen Sie keine besondere Software oder ähnliches. Unsere Online-Seminare sind webbasiert, Sie benötigen nur einen internetfähigen PC (Laptop, Tablet und Smartphone sind auch möglich) sowie Kopfhörer oder Lautsprecher. Der Teilnahmelink, der Sie direkt zum Live Online-Seminar bringt, wird Ihnen per E-Mail an die angegebene Adresse zugesendet.
Am besten ist Google Chrome, aber auf das Webinar kann mit allen anderen gängigen Webbrowsern wie Safari, Mozilla Firefox, Edge oder Opera ebenfalls problemlos zugegriffen werden.
Am besten ist Google Chrome, aber auf das Webinar kann mit allen anderen gängigen Webbrowsern wie Safari, Mozilla Firefox, Edge oder Opera ebenfalls problemlos zugegriffen werden.
Einfach Termin auswählen und anmelden:
09.11.2022
Online-Termin
Enisa Romanic
Das könnte Sie auch interessieren: