
LIVE Online-Seminar
Corona-Kurzarbeit
Kurzarbeit ab März 2021 – Beendigung oder Verlängerung der Kurzarbeit nach Phase III
Die Regierung verlängert die Corona-Kurzarbeit um weitere drei Monate bis Ende Juni. Danach soll das Modell aber schrittweise auslaufen.
Informieren Sie sich daher rasch, wie Sie die Kurzarbeit in Phase IV für Ihr Unternehmen nutzen können! Unser topaktuelles LIVE Online-Seminar liefert Ihnen Ihr Wissens-Update zu Verlängerung, Änderung oder Beendigung der Kurzarbeitsbeihilfe.
Ihr Referent
Mag.
Erwin Fuchs
Erwin Fuchs
- Ausblick: Corona-Kurzarbeit nach März 2021
- Zusammenfassung der bisher gültigen Kurzarbeits-Regelungen: Arbeitszeit, Entgelt, Meldeverpflichtungen etc.
- Was ist zu beachten, wenn ein Kurzarbeits-Zeitraum (Phase III) ausläuft?
- Änderungen im Falle einer Verlängerung der Kurzarbeitsbeihilfe
- Vorgehen bei Beendigung oder vorzeitiger Beendigung der Kurzarbeit
- Durchführungsbericht nach Ende der Kurzarbeit
- Anforderungen an Arbeitszeitaufzeichnungen
- Kurzarbeit und Kündigungsschutz bzw. Behaltefrist
- Beendigung der Arbeitsverhältnisse – trotz Behaltepflicht – im Detail
- Kurzarbeitsbeihilfe und Insolvenz
- Rückforderung von Kurzarbeitsbeihilfe
- Unser Experte beantwortet die wichtigsten Arbeitsrechts-FAQs rund um Neuerungen und aktuellste Entwicklungen zur Corona-Kurzarbeit und liefert Ihnen die Grundlage für rasche und rechtssichere Entscheidungen in Ihrem Betrieb.
- Sie loggen sich unkompliziert in unseren virtuellen Seminarraum ein – ortsungebunden von Ihrem Laptop oder PC aus – und holen sich Ihr rasches Wissens-Update.
- LIVE-Expertenservice: Sie können Ihre individuellen Fragen direkt im Chat posten. Unser Rechtsexperte berücksichtigt Ihre Fragen und nimmt sich auch im Anschluss noch Zeit für Ihre konkreten Anliegen und Praxisfälle.
Live-Vortrag, Fragenbeantwortung der Teilnehmer
Geschäftsführer, HR-Manager, Personalverantwortliche, Führungskräfte
Um an unseren Online-Seminaren teilzunehmen, brauchen Sie keine besondere Software oder ähnliches. Unsere Online-Seminare sind webbasiert, Sie benötigen nur einen internetfähigen PC (Laptop, Tablet und Smartphone sind auch möglich) sowie Kopfhörer oder Lautsprecher. Der Teilnahmelink, der Sie direkt zum Online-Seminar bringt, wird Ihnen per E-Mail an die angegebene Adresse zugesendet.
Am besten ist Google Chrome, aber auf das Webinar kann mit allen anderen gängigen Webbrowsern wie Safari, Mozilla Firefox, Edge oder Opera ebenfalls problemlos zugegriffen werden.
Am besten ist Google Chrome, aber auf das Webinar kann mit allen anderen gängigen Webbrowsern wie Safari, Mozilla Firefox, Edge oder Opera ebenfalls problemlos zugegriffen werden.
Einfach Termin auswählen und anmelden:
08.03.2021
an Ihrem PC
Mag. Erwin Fuchs