
Online-Kurzschulung, Dauer 90min
Word Tipps & Tricks
Schnellbausteine mit 3 Klicks einfügen – Dokumentenvorlagen clever nutzen – Shortcuts einsetzen
Microsoft Word ist der Klassiker der Office-Suite und wird im Alltag oft als Basis für Ausdrucke und PDF-Dateien genutzt. Doch wenige schöpfen das volle Potenzial aus, das Word bietet, um Dokumente mit wenigen Handgriffen schneller und einfacher zu erstellen und attraktiver zu gestalten. Im Workshop „Word - Tipps und Tricks“ lernen Sie, wie Sie typische zeitraubende Fehler vermeiden und mithilfe neuer Features in kurzer Zeit aussagekräftige und ansprechende Dokumente erstellen. Freuen Sie sich auf viele Aha-Effekte und spannende, raffinierte Abkürzungen.
Die Teilnehmer:
In Kooperation mit AKADEMIE HERKERT
Die Teilnehmer:
- lernen, wie sich typische Fehler im Programm Microsoft Word vermeiden lassen
- wenden Dokumentenvorlagen und Schnellbausteine sicher an
- kennen beliebte Tastenkombinationen und wissen, wie Grafiken und Bilder bearbeitet und eingefügt werden

In Kooperation mit AKADEMIE HERKERT
Ihr Referent

Thomas Müller
- Wörter, Absätze, Sätze und Zeilen – so markieren Sie schnell und einfach
- Inhalte gezielt einfügen – ganz ohne falsche Formatierungen
- Grafik & Co. – Bilder und Grafiken nachbearbeiten und interessant einfügen
- Schnellbausteine – häufige und wiederkehrende Texte mit 3 Klicks einfügen
- Dokumentvorlagen clever nutzen – zentrale Ablage für Formulare, Protokollvorlagen u.v.m.
- Dokumente vergleichen – so behalten Sie den Überblick über jede Änderung
- Tastenkombinationen statt Maus – die besten und beliebtesten Shortcuts in Word
Während des Online-Workshops arbeiten die Teilnehmer unmittelbar in Microsoft Word und haben so die Möglichkeit alle Funktionalitäten direkt auszuprobieren und eigene Beispielfragen einzubinden. Mittels Video- und Audioübertragen haben die Teilnehmer – wie in einer echten Seminaratmosphäre– jederzeit die Gelegenheit ihre Fragen zu stellen und sich interaktiv auszutauschen.
meine.akademie-herkert.de
Die Teilnehmer erhalten Zugang zum Weiterbildungs- und Serviceportal „meine.akademie-herkert.de“. Dort finden Sie alle Informationen zur Veranstaltung und Seminarunterlagen in digitaler Form.
meine.akademie-herkert.de
Die Teilnehmer erhalten Zugang zum Weiterbildungs- und Serviceportal „meine.akademie-herkert.de“. Dort finden Sie alle Informationen zur Veranstaltung und Seminarunterlagen in digitaler Form.
Alle, die ihre Produktivität im Büroalltag mit Microsoft Word verbessern möchten.
Technische Hinweise: Für die Teilnahme an der Online-Veranstaltung sind folgende Systemvoraussetzungen notwendig. Bitte stellen Sie diese für einen reibungslosen Ablauf sicher. - Windows-PC (ab 7, 8.1, 10), Apple (ab OS X 10.7) oder Linux - Internet-Zugang mit mind. 600 kBit/s Bandbreite (z. B. DSL – mindestens DSL 2000, empfohlen DSL 6000 Anschluss) - Internetbrowser: Google Chrome (v70.0 und höher), Mozilla Firefox (v65.0 und höher), Edge ( v42.0 und höher) und Apple Safari (v12.0 oder höher) - Soundkarte mit Lautsprecher (bzw. Headset) und idealerweise Webcam
Die Zugangsdaten erhalten Sie in einer separaten E-Mail zwei Tage vor Veranstaltungstermin bis spätestens 18:00 Uhr.
Die Zugangsdaten erhalten Sie in einer separaten E-Mail zwei Tage vor Veranstaltungstermin bis spätestens 18:00 Uhr.
Einfach Termin auswählen und anmelden:
16.05.2023
Online-Termin
Thomas Müller
Das Seminar findet online live von 9:00 bis ca. 10:30 Uhr statt.
26.10.2023
Online-Termin
Thomas Müller
Das Seminar findet online live von 9:00 bis ca. 10:30 Uhr statt.
Das könnte Sie auch interessieren: