
LIVE Online-Seminar
Elektronische Buchhaltung in der Praxis
Elektronische Rechnung | Digitaler Belegkreislauf | Betriebsprüfung
Die elektronische Buchhaltung birgt enorme Vorteile, denn das Einsparpotenzial der E-Rechnung im Vergleich zum Papierbeleg liegt laut WKO bei 6,40 Euro pro Rechnung! Für Geschäftsführer, Buchhalter und Steuerberater bedeutet die Umstellung zudem einen Platzgewinn durch das Verschwinden der haptischen Ordner, Arbeitsersparnis, weniger Sortieren, Stempeln und Abtippen.
Nutzen auch Sie die Vorteile von E-Rechnung und digitaler Buchhaltung! Wie Sie papierlose Prozesse im Unternehmen einführen und rechtssicher mit digitalen Belegen umgehen, erfahren Sie in unserem Seminar.
Ihre Vorteile:
Nutzen auch Sie die Vorteile von E-Rechnung und digitaler Buchhaltung! Wie Sie papierlose Prozesse im Unternehmen einführen und rechtssicher mit digitalen Belegen umgehen, erfahren Sie in unserem Seminar.
Ihre Vorteile:
- Sie sparen Zeit und Geld: Bis zu 80 % der Kosten bei der Rechnungsstellung lassen sich beim strukturierten Umgang mit E-Rechnungen einsparen! Erfahren Sie in unserem Seminar, wie der elektronische Belegkreislauf bei Ein- und Ausgangsrechnungen funktioniert.
- Sie erhalten Antworten auf wichtige Fragen: Wie unterscheiden sich E-Rechnung und haptische Rechnung? Was bedeutet elektronisch archivieren? Und was ändert sich bei einer Betriebsprüfung? Gewinnen Sie Rechtssicherheit im Umgang mit E-Rechnungen!
- Sie lernen von Expertinnen, mit unseren Referentinnen der Top-Steuerberatungs-Kanzlei PwC!
Ihre Referenten

WP/StB. Mag. (FH)
Monika Hohenecker
Monika Hohenecker

BA
Johanna Rosenauer
Johanna Rosenauer
- Digitalisierung – Überblick
- Elektronische Rechnung
- Digitaler Belegkreislauf & Umsetzung im Betrieb
- Steuer-KS
- Abbildung der Realität mittels IT (ERP-Systemen)
- Elektronische Archivierung
- Datenübermittlung im Rahmen der Außenprüfungen
- Interaktiver Fachvortrag, Fallbeispiele
Buchhalter, Geschäftsführer, Mitarbeiter in Finanz- und Rechnungswesen
Um an unseren Live Online-Seminaren teilzunehmen, brauchen Sie keine besondere Software oder ähnliches. Unsere Online-Seminare sind webbasiert, Sie benötigen nur einen internetfähigen PC (Laptop, Tablet und Smartphone sind auch möglich) sowie Kopfhörer oder Lautsprecher. Der Teilnahmelink, der Sie direkt zum Live Online-Seminar bringt, wird Ihnen per E-Mail an die angegebene Adresse zugesendet.
Am besten ist Google Chrome, aber auf das Webinar kann mit allen anderen gängigen Webbrowsern wie Safari, Mozilla Firefox, Edge oder Opera ebenfalls problemlos zugegriffen werden.
Am besten ist Google Chrome, aber auf das Webinar kann mit allen anderen gängigen Webbrowsern wie Safari, Mozilla Firefox, Edge oder Opera ebenfalls problemlos zugegriffen werden.
Einfach Termin auswählen und anmelden:
Gemeinsam sparen!
Ab der 2. Anmeldung aus demselben Unternehmen erhält der 2. Teilnehmer und jeder weitere
10% Rabatt.
12.10.2022
an Ihrem PC
WP/StB. Mag. (FH) Monika Hohenecker
BA Johanna Rosenauer
Das könnte Sie auch interessieren: