.png)
LIVE Online-Seminar
Fit in der aktuellen Rechtschreibung
Wie schreibt man das noch gleich? Eine Frage, die man sich im Schriftverkehr häufig stellt. Doch die richtige Rechtschreibung kann entscheidend sein, denn Fehler in Briefen, E-Mails oder auf Social Media können für Kunden und Geschäftspartner schnell unprofessionell wirken!
Damit Sie Ihre Kompetenz auch nach außen zeigen können, gibt es jetzt unser Seminar zur aktuellen Rechtschreibung – mit praktischen Beispielen und Erklärungen!
Das Beste daran: An nur einem Tag lernen Sie in wenigen Lektionen, übersichtlich und kompakt, alles Wichtige zu Rechtschreibung und Grammatik.
Ihre Vorteile:
• Zeitsparend und kompakt: Alle wichtigen Rechtschreibregeln in wenigen Lektionen zusammengefasst.
• Übersichtlich: Mit Erklärungen und Beispielen zum fehlerfreien Deutsch.
• Praktisch und einfach: Unsicherheiten/Fragen sofort mit unserer Expertin klären.
Mit 75 % gefördert für Lehrlinge: Diese Weiterbildung ist durch die WKO für Ihre Lehrlinge gefördert! Mehr Informationen zu der 75 % Förderung hier.
Damit Sie Ihre Kompetenz auch nach außen zeigen können, gibt es jetzt unser Seminar zur aktuellen Rechtschreibung – mit praktischen Beispielen und Erklärungen!
Das Beste daran: An nur einem Tag lernen Sie in wenigen Lektionen, übersichtlich und kompakt, alles Wichtige zu Rechtschreibung und Grammatik.
Ihre Vorteile:
• Zeitsparend und kompakt: Alle wichtigen Rechtschreibregeln in wenigen Lektionen zusammengefasst.
• Übersichtlich: Mit Erklärungen und Beispielen zum fehlerfreien Deutsch.
• Praktisch und einfach: Unsicherheiten/Fragen sofort mit unserer Expertin klären.
Mit 75 % gefördert für Lehrlinge: Diese Weiterbildung ist durch die WKO für Ihre Lehrlinge gefördert! Mehr Informationen zu der 75 % Förderung hier.
Lektion 1 “Grammatik”:
- Einleitung
- Übersicht der Wortarten
- Groß- und Kleinschreibung bei verschiedenen Wortarten und Spezialfällen
- Getrennt- und Zusammenschreibung von Wörtern
- Zeitenfolge und die 6 Zeiten des Deutschen
- Konjunktiv I und II
- Die 4 Fälle im Deutschen
- Alte vs. neue Rechtschreibung
- ss- und ß-Schreibung
- das und dass
- Häufige Rechtschreib- und Ausdrucksfehler
- Beistrichsetzung
- Doppelpunkte
- Anführungszeichen
- Strichpunkt
- Apostroph
- Der Unterschied zwischen wie und als
- Fremdwörter und eingedeutschte Begriffe
- Abkürzungen
- E-Mail und Briefverkehr
- Texte und Formulierungen
- Checkliste: Regeln für die souveräne Kommunikation im Berufsalltag
Fachvortrag, praxisorientierte Beispiele, Diskussion
Um an unseren Live Online-Seminaren teilzunehmen, brauchen Sie keine besondere Software oder ähnliches. Unsere Online-Seminare sind webbasiert, Sie benötigen nur einen internetfähigen PC (Laptop, Tablet und Smartphone sind auch möglich) sowie Kopfhörer oder Lautsprecher. Der Teilnahmelink, der Sie direkt zum Live Online-Seminar bringt, wird Ihnen per E-Mail an die angegebene Adresse zugesendet.
Am besten ist Google Chrome, aber auf das Webinar kann mit allen anderen gängigen Webbrowsern wie Safari, Mozilla Firefox, Edge oder Opera ebenfalls problemlos zugegriffen werden.
Am besten ist Google Chrome, aber auf das Webinar kann mit allen anderen gängigen Webbrowsern wie Safari, Mozilla Firefox, Edge oder Opera ebenfalls problemlos zugegriffen werden.
Mit 75 % gefördert für Lehrlinge: Diese Weiterbildung ist durch die WKO für Ihre Lehrlinge gefördert! Mehr Informationen zu der 75 % Förderung hier.
Derzeit nur als Inhouse-Seminar verfügbar. Bitte
kontaktieren Sie uns bei Interesse oder Fragen zu dieser Veranstaltung über das Anfrageformular oder schicken Sie uns eine Nachricht an:
service@dieweiterbilder.at
Das könnte Sie auch interessieren: