
LIVE Online-Lehrgang mit Zertifizierungsprüfung (MCT)
Lehrgang zum zertifizierten Nachhaltigkeitsmanager
Ressourcen nachhaltig managen – Marktposition sichern – Aufträge und Förderungen lukrieren
Derzeit werden vermehrt Gesetze verabschiedet, die Unternehmen verpflichten, Leistungen zur Nachhaltigkeit vorzuweisen. So liegen 750 Milliarden im „Aufbau-Fonds“ nach Corona, wobei die Ausgabenpläne vorsehen, dass mindestens 37 Prozent der Investitionen zum Klima- und Umweltschutz und 20 Prozent zur Digitalisierung von Wirtschaft und Gesellschaft beitragen.
Damit werden Digitalisierung und Nachhaltigkeit auch in den Finanzabteilungen zur großen Herausforderung!
Wappnen Sie sich und nutzen Sie als zertifizierter Nachhaltigkeitsmanager die Chancen, die sich daraus für Ihr Unternehmen bieten – von Energieeinsparung über reduzierte Krankenstände bis zum Lukrieren von Förderungen!
Lehrgangsleitung: Brunhilde Schram, MAS, MBA
Ihre Vorteile:
Termine:
Zertifizierung für Österreich und Deutschland:
Im Anschluss können Sie die Prüfung für das staatlich akkreditierte und international anerkannte Zertifikat „CERTIFIED CSR EXPERT“ ablegen – dieWeiterbilder organisieren für Sie die Prüfungsmodalitäten bei UBIT-Akademie incite!


Damit werden Digitalisierung und Nachhaltigkeit auch in den Finanzabteilungen zur großen Herausforderung!
Wappnen Sie sich und nutzen Sie als zertifizierter Nachhaltigkeitsmanager die Chancen, die sich daraus für Ihr Unternehmen bieten – von Energieeinsparung über reduzierte Krankenstände bis zum Lukrieren von Förderungen!
Lehrgangsleitung: Brunhilde Schram, MAS, MBA
Ihre Vorteile:
- Nachweis der Nachhaltigkeitskompetenz – von einem akkreditierten Prüfinstitut bestätigt
- Wettbewerbsvorteil gegenüber Mitbewerbern + Festigung im Unternehmen
- Anpassung an Anforderungen und Herausforderungen des Marktes, insbesondere des Finanzmarktes
Termine:
10 LIVE Online-Termine: jeweils von 9 bis 12.30 Uhr
13.,18.,19. Oktober 2022
8.,10.,15.,16.,30. November 2022
2.,5. Dezember 2022
Im Anschluss können Sie die Prüfung für das staatlich akkreditierte und international anerkannte Zertifikat „CERTIFIED CSR EXPERT“ ablegen – dieWeiterbilder organisieren für Sie die Prüfungsmodalitäten bei UBIT-Akademie incite!



Nachhaltigkeit als Leitprinzip
- Entstehung, Begriffe, Definitionen und Grundlagen zur Nachhaltigkeit:
- Corporate Social Responsibility, Merkmale und Nutzen
- Corporate Governance, Tripple Bottom Line
- Corporate Citizenship
- Unternehmenskultur & Ethik
- 17 politische Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen/Agenda 2030
- United Nations Global Compact zwischen Unternehmen und der UNO
- EU-Richtlinien, Green Deal, Circular Economy
- EU-Aktionsplan für nachhaltige Finanzierung – Die Taxonomie
- Corona-Aufbau-Fonds
- Nationale Umweltgesetze, Klimaschutzgesetze und Energiewirtschaft
- Nachhaltigkeits- und Diversitätsverbesserungsgesetz (NaDIVeg)
- Aktuelles Regierungsprogramm
- Förderungen – was man beachten muss, um sie zu bekommen
- ISO 26000 und ONR 192500
- Stakeholderarbeit & Wesentlichkeitsanalyse
- Grundsätze nachhaltiger Unternehmensführung, Managementprozesse
- CSR-Reifestufen
- Innerbetriebliche Erfolgsfaktoren
- Kennzahlen im Nachhaltigkeitsmanagement
- Eccos22
- SR10, Ecovadis, CDP, Sedex, u.a.
- SA 8000 Social Accountability International
- ISO 20400 Nachhaltige Beschaffung
- Interne und externe Kommunikation Social Media, Employer Branding, Öffentlichkeitsarbeit
- Berichterstattung: Global Reporting
- Initiative Standards (GRI Standards): Beziehung zu anderen Standards und dem NaDIVeg
- Externe Validierung des Nachhaltigkeitsberichts
Der Lehrgang gliedert sich in zehn Halbtags-Seminartage Live Online mit Anwesenheitspflicht. Im Anschluss an den Lehrgang erhalten die Teilnehmer eine Teilnahmebestätigung.
Um an unseren Online-Lehrgängen teilzunehmen, brauchen Sie keine besondere Software oder ähnliches. Unsere Online-Lehrgänge sind webbasiert, Sie benötigen nur einen internetfähigen PC (Laptop, Tablet und Smartphone sind auch möglich) sowie Kopfhörer oder Lautsprecher. Der Teilnahmelink, der Sie direkt zum Online-Lehrgang bringt, wird Ihnen per E-Mail an die angegebene Adresse zugesendet.
Um an unseren Online-Lehrgängen teilzunehmen, brauchen Sie keine besondere Software oder ähnliches. Unsere Online-Lehrgänge sind webbasiert, Sie benötigen nur einen internetfähigen PC (Laptop, Tablet und Smartphone sind auch möglich) sowie Kopfhörer oder Lautsprecher. Der Teilnahmelink, der Sie direkt zum Online-Lehrgang bringt, wird Ihnen per E-Mail an die angegebene Adresse zugesendet.
Der Lehrgang gliedert sich in zehn Halbtags-Seminartage Live Online mit Anwesenheitspflicht. Im Anschluss an den Lehrgang erhalten die Teilnehmer eine Teilnahmebestätigung.
Österreich:
Zusätzlich können Sie die Prüfung zum Certified CSR Expert der UBIT-Akademie incite ablegen.
incite ist die durch ICMCI (International Council of Management Consulting Institutes) nach ISO 17024 autorisierte Personenzertifizierungsstelle des Fachverbandes Unternehmensberatung, Buchhaltung und IT (UBIT).
Die Zertifizierung erfolgt nach einem zweistufigen Verfahren:
Stufe 1 ist die Prüfung der formalen Zulassungskriterien (schriftlich einzureichende Kompetenznachweise)
Stufe 2 ist ein kommissionelles Fachgespräch (Dauer ca. 45 Minuten).
Die Kommission setzt sich aus zwei Personen zusammen. Diese kommen aus der Wirtschaftskammer Österreich, der Industriellenvereinigung, dem Verein respACT, der CSR-Experts Group oder dem Bundesministerium für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus.
Das Bestehen dieses Verfahrens berechtigt, das Zertifikat als Person bis zur Fälligkeit der Rezertifizierung zu führen. Das Zertifikat ist drei Jahre gültig.
Die Prüfungsgebühr inkl. Zertifizierung (in Höhe von EUR 350,00 zzgl. MwSt.) ist nicht in der Teilnahmegebühr enthalten. Gerne kümmern wir uns um die nötige Weiterbildung für die Rezertifizierung von mindestens zwei Tagen pro Jahr.
Deutschland:
Zusätzlich können Sie die Prüfung zum Corporate Social Responibility- und Nachhaltigkeitsmanager ablegen.
Die Prüfung bei DEKRA erfolgt schriftlich und besteht aus 50 Multiple-Choice-Fragen (MC-Fragen) sowie 5 offenen Fragen, die von der Zertifizierungsstelle zusammengestellt werden. Die Dauer der Prüfung beträgt 120 Minuten.
Das Bestehen der Prüfung berechtigt den Teilnehmer zum Führen des DEKRA Zertifikats. Das Zertifikat ist drei Jahre gültig.
Die Prüfungsgebühr inkl. Zertifizierung (in Höhe von EUR 350,00 zzgl. MwSt.) ist nicht in der Teilnahmegebühr enthalten. Gerne kümmern wir uns um die nötige Weiterbildung für die Rezertifizierung von mindestens zwei Tagen pro Jahr.
Rabatte gelten nur für die Lehrgangsgebühren, nicht für die Prüfungsgebühr.
Österreich:
Zusätzlich können Sie die Prüfung zum Certified CSR Expert der UBIT-Akademie incite ablegen.
incite ist die durch ICMCI (International Council of Management Consulting Institutes) nach ISO 17024 autorisierte Personenzertifizierungsstelle des Fachverbandes Unternehmensberatung, Buchhaltung und IT (UBIT).
Die Zertifizierung erfolgt nach einem zweistufigen Verfahren:
Stufe 1 ist die Prüfung der formalen Zulassungskriterien (schriftlich einzureichende Kompetenznachweise)
Stufe 2 ist ein kommissionelles Fachgespräch (Dauer ca. 45 Minuten).
Die Kommission setzt sich aus zwei Personen zusammen. Diese kommen aus der Wirtschaftskammer Österreich, der Industriellenvereinigung, dem Verein respACT, der CSR-Experts Group oder dem Bundesministerium für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus.
Das Bestehen dieses Verfahrens berechtigt, das Zertifikat als Person bis zur Fälligkeit der Rezertifizierung zu führen. Das Zertifikat ist drei Jahre gültig.
Die Prüfungsgebühr inkl. Zertifizierung (in Höhe von EUR 350,00 zzgl. MwSt.) ist nicht in der Teilnahmegebühr enthalten. Gerne kümmern wir uns um die nötige Weiterbildung für die Rezertifizierung von mindestens zwei Tagen pro Jahr.
Deutschland:
Zusätzlich können Sie die Prüfung zum Corporate Social Responibility- und Nachhaltigkeitsmanager ablegen.
Die Prüfung bei DEKRA erfolgt schriftlich und besteht aus 50 Multiple-Choice-Fragen (MC-Fragen) sowie 5 offenen Fragen, die von der Zertifizierungsstelle zusammengestellt werden. Die Dauer der Prüfung beträgt 120 Minuten.
Das Bestehen der Prüfung berechtigt den Teilnehmer zum Führen des DEKRA Zertifikats. Das Zertifikat ist drei Jahre gültig.
Die Prüfungsgebühr inkl. Zertifizierung (in Höhe von EUR 350,00 zzgl. MwSt.) ist nicht in der Teilnahmegebühr enthalten. Gerne kümmern wir uns um die nötige Weiterbildung für die Rezertifizierung von mindestens zwei Tagen pro Jahr.
Rabatte gelten nur für die Lehrgangsgebühren, nicht für die Prüfungsgebühr.
CSR-Verantwortlicher, Geschäftsführer, Human Resources, Abteilungsleiter Qualität, Umwelt, Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz; Leiter der Finanzabteilung, Controlling
Um an unseren Live Online-Lehrgängen teilzunehmen, brauchen Sie keine besondere Software oder ähnliches. Unsere Online-Lehrgänge sind webbasiert, Sie benötigen nur einen internetfähigen PC (Laptop, Tablet und Smartphone sind auch möglich) sowie Kopfhörer oder Lautsprecher. Der Teilnahmelink, der Sie direkt zum Live Online-Lehrgang bringt, wird Ihnen per E-Mail an die angegebene Adresse zugesendet.
Am besten ist Google Chrome, aber auf das Webinar kann mit allen anderen gängigen Webbrowsern wie Safari, Mozilla Firefox, Edge oder Opera ebenfalls problemlos zugegriffen werden.
Am besten ist Google Chrome, aber auf das Webinar kann mit allen anderen gängigen Webbrowsern wie Safari, Mozilla Firefox, Edge oder Opera ebenfalls problemlos zugegriffen werden.
Derzeit nur als Inhouse-Seminar verfügbar. Bitte
kontaktieren Sie uns bei Interesse oder Fragen zu dieser Veranstaltung über das Anfrageformular oder schicken Sie uns eine Nachricht an:
service@dieweiterbilder.at
Das könnte Sie auch interessieren: