
LIVE Online-Tagung, Dauer 1 Tag
Assistenz-Tagung 2023
Future Skills für die starke Assistenz
Gerade inmitten stetig aufkommender Veränderungen benötigen Teams, Chefinnen und Chefs starke Assistenzen, die die neuen Herausforderungen sicher meistern: Starke Assistenzen mit den richtigen Future Skills organisieren die Zusammenarbeit in hybriden Teams, steigern die mediale Präsenz Ihrer Unternehmen und wissen, wie die verschiedenen Generationen erfolgreich zusammenarbeiten. Wie das gelingt, erfahren Sie in unserer Online-Tagung.
Die Teilnehmenden
In Kooperation mit AKADEMIE HERKERT
Die Teilnehmenden
- lernen, welche zentralen Faktoren in der hybriden Arbeitswelt relevant sind
- erfahren, wie man generationsübergreifend gut zusammenarbeitet
- können neuromentale Erkenntnisse für die Verbesserung ihres persönlichen Zeitmanagements nutzen
- werden sicherer im Bereich Social Media Management

In Kooperation mit AKADEMIE HERKERT
Ihre Referenten

Marion Etti

Niki Fourkioti

Christine Maurer

Thomas Müller

Enisa Romanic
Wo treffen wir uns heute? – Die Hybride Arbeitswelt professionell managen – Enisa Romanic
- Office vs. Homeoffice:Die richtige Balance: Wie viel Büro brauchen wir wo?
- Hybrid Engagement:Was braucht jedes einzelne Teammitglied, um in einer hybriden Arbeitswelt zu performen?
- Hybrid Leadership:Was müssen Führungskräfte von morgen können? Wo und wie können Assistenzen dabei unterstützen?
- Hybride Culture:Spielregeln und Begegnungen schaffen
- Was ist eine Generation und welche gibt es?
- Was wollen die Babyboomer oder die Gen Y-Chefs und Chefinnen?
- Wie entlaste ich meine/n Vorgesetzte/n am besten passend zum Generationen-Ansatz?
- Wie arbeite ich am besten mit Kolleginnen und Kollegen anderen Generationen zusammen?
- Was sind die Bedürfnisse in der Zusammenarbeit aus der eigenen Generation heraus?
- Was sollte ich loslassen, weil es nicht passt?
- Unterstützung bei der Content-Erstellung
- Pflege des Redaktionskalenders
- Veröffentlichung der Postings (+Kontrolle)
- Community Management (Rechtzeitige Reaktion auf Kommentare und Anfragen)
- Was habe ich heute alles erledigt?“
- Das eigene Zeitmanagement optimieren
- Was ist Mental Load?
- Mental Load und Fragmentierung
- PowerPoint – stilsicher präsentieren – Thomas Müller
- Digitales Aufgabenmanagement – Enisa Romanic
Durch interaktive Elemente und zahlreiche Praxisbeispiele ist unsere Tagung abwechslungsreich und unterhaltsam gestaltet. Durch Netzwerkpausen haben die Teilnehmenden die Gelegenheit Fragen zu stellen und profitieren vom Erfahrungsaustausch mit den Expertinnen und Experten sowie Kolleginnen und Kollegen.
meine.akademie-herkert.de
Die Teilnehmden erhalten Zugang zum Weiterbildungs- und Serviceportal „meine.akademie-herkert.de“. Dort finden Sie alle Informationen zur Veranstaltung und Tagungsunterlagen in digitaler Form.
meine.akademie-herkert.de
Die Teilnehmden erhalten Zugang zum Weiterbildungs- und Serviceportal „meine.akademie-herkert.de“. Dort finden Sie alle Informationen zur Veranstaltung und Tagungsunterlagen in digitaler Form.
Mitarbeitende aus Assistenz, Sekretariat, Office Management oder Sachbearbeitung, die den Anforderungen im digitalisierten Office gewachsen sein müssen.
Um an unseren Live Online-Seminaren teilzunehmen, benötigen Sie einen internetfähigen PC (Laptop, Tablet und Smartphone sind auch möglich) sowie Kopfhörer oder Lautsprecher, ein Mikrofon und bestenfalls auch eine Kamera. Den Teilnahmelink, der Sie direkt zum Seminar bringt, senden wir Ihnen per E-Mail an die von Ihnen angegebene Adresse.
Am besten steigen Sie über Google Chrome in das Webinar ein.
Am besten steigen Sie über Google Chrome in das Webinar ein.
Einfach Termin auswählen und anmelden:
06.06.2023
an Ihrem PC
Marion Etti
Niki Fourkioti
Christine Maurer
Thomas Müller
Enisa Romanic
Das könnte Sie auch interessieren:
Digitales Aufgabenmanagement mit Outlook, OneNote, ToDo & Planner
ONLINE-KURZ-SCHULUNG, DAUER 60 MINUTEN