LIVE Online-Workshop

Flexibles Arbeiten: Home-Office & Co optimal gestalten

Umsetzungskonzepte für flexibles Arbeiten in Ihrem Unternehmen

Ein großer Teil der österreichischen Unternehmen ermöglicht Telearbeit bzw. Home-Office in irgendeiner Form – meist aber nur Einzelpersonen und oft ohne dahinterliegendes Konzept. Doch flexibles Arbeiten, Home Office und eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie werden nicht nur von der Generation Z immer stärker nachgefragt. Die technischen Möglichkeiten erlauben es uns heute, ortungebunden zu arbeiten, die Arbeitgeberattraktivität steigt mit einem solchen Angebot, aber auch die Kultur muss „telearbeitsfit“ gemacht werden.

Um die Vorteile von Telearbeit und Home-Office im Unternehmen nutzen zu können und gleichzeitig die Herausforderungen zu meistern, unterstützt der Praxisworkshop "Telearbeit, Home-Office & Co." mit Rechts- und Führungsthemen bei der optimalen Umsetzung.
 



Ermöglichen Sie flexibles Arbeiten auch in Ihrem Unternehmen
  • Inkl. Erarbeitung von Umsetzungsmöglichkeiten speziell für Ihr Unternehmen!
  • Seminarinhalte

  • Vorteile

  • Methodik

  • Teilnehmer

Rechtliche Aspekte
  • Telearbeit, Home-Office & Co. – was ist zu beachten?
  • Kombinationsmöglichkeiten flexiblen Arbeitens: Home-Office, Shared desk, Satellitenbüro, Jobsharing etc.
  • Vertragliche Umsetzung: Wie kann Home-Office vereinbart werden?
  • Arbeitszeit und Überstunden
  • Arbeitnehmerschutz bei Heimarbeit: Was passiert bei einem Arbeitsunfall zu Hause?
  • Haftungsfragen: Wer zahlt und haftet für Betriebsmittel? (z.B. Laptop, Smartphone, Home-Office-Ausstattung)

Organisatorische Aspekte

  • Erfolgsfaktoren bei der Implementierung
  • Der Business Case hinter Home-Office und Telearbeit
  • Typische Herausforderungen im Home-Office und wie man sie meistert

Führung und Unternehmenskultur

  • Telearbeit und Home-Office als Bestandteil der Unternehmenskultur
  • Rahmenbedingungen, Erreichbarkeit und Leistungskontrolle
  • Führung von Teams über die Distanz
  • Kommunikation: Häufigkeit des Kontakts, regelmäßige Besprechungen, Möglichkeiten virtueller Meetings
  • Schulung und Sensibilisierung von Mitarbeitern und Führungskräften

Verlassen Sie den Workshop mit
  • nützlichen Rechtstipps und Home-Office-Policies zur vertragssicheren Gestaltung.
  • Impulsen und ersten Umsetzungsplänen für flexibles Arbeiten in Ihrem Unternehmen.
  • konkreten Verbesserungsvorschlägen für bestehende Home-Office-Modelle.
  • praktischen Anregungen zur vertrauensvollen Zusammenarbeit auf Distanz.

Interaktiver Fachvortrag, praktische Beispiele, Online-Workshop, Fragenbeantwortung der Teilnehmer
Geschäftsführung, Personalleitung bzw. Personalverantwortliche, Führungskräfte, leitende Angestellte mit Personalverantwortung

Derzeit nur als Inhouse-Seminar verfügbar. Bitte kontaktieren Sie uns bei Interesse oder Fragen zu dieser Veranstaltung über das Anfrageformular oder schicken Sie uns eine Nachricht an: service@dieweiterbilder.at
Als Inhouse-Schulung Verfügbar
Fordern Sie hier Ihr individuelles Angebot an
Abschluss:
Teilnahmezertifikat
Preis / Teilnahmegebühr:
399,00 zzgl. MwSt.
478,80 € inkl. MwSt.
Produktcode: 5728