LIVE Online-Seminar, Dauer 2 Halbtage

Neue Wege im Lehrlingsrecruiting

Die Besten finden – innovativ, digital, konventionell
Das Kommunikationsverhalten von Jugendlichen, die heute selbstverständlich Digital Natives sind, hat sich in den letzten Jahren rasant verändert. Um qualifizierte, motivierte Kandidaten vom eigenen Unternehmen zu begeistern, müssen sie zuerst einmal erreicht werden. Durch die Nutzung veralteter Medien werden Stellenanzeigen oftmals gar nicht wahrgenommen. Dann können sich potenzielle Kandidaten durch überholtes Wording nicht angesprochen fühlen. Durch ein nicht angepasstes Mediennutzungsverhalten können durch den Bewerbungsprozess weitere Lehrlinge vorzeitig aussteigen. 

Nutzen Sie stattdessen moderne Kommunikationswege richtig und schöpfen Sie aus dem Vollen. Durch genaue Anleitung und wertvolle Expertentipps gewinnen Sie die Besten für Ihren Ausbildungsbetrieb. 
 

Erfahren Sie in 2 Halbtagen, wie Sie die Lehrlinge, die Sie suchen, auch wirklich erreichen können. Mit unseren Expertentipps:

  • erhalten Sie mehr und bessere Bewerbungen durch Ihre innovative Recruitingstrategie,
  • wissen Sie, wie Sie Ihren Lehrlingsgerechten Prozess aufbauen und anpassen können,
  • bekommen Sie einen Überblick über aktuelle Trends im erfolgreichen Lehrlingsrecruiting,
  • erhalten Sie die wichtigsten Expertentipps für ein ansprechendes Employer Branding.


  • Inhalte

  • Methodik

  • Teilnehmer

  • Systemvoraussetzungen

Grundlagen des Recruitings von Lehrlingen
•    Ausgangssituation und Handlungsspielräume
•    Gemeinsamkeiten und Unterschiede im Recruiting von Mitarbeitern und Lehrlingen

So gelingt das Recruiting von Lehrlingen
•    Das perfekte Stellen- und Anforderungsprofil
•    Suchwege: konventionell innovativ, digital oder offline
•    Active Sourcing 
•    Social Media und Co
•    Auswahl, Entscheidung, Pre- und Onboarding

Weiterentwicklung des Employer Branding
•    Unternehmensmarke, Arbeitgebermarke und Ausbildermarke
•    Markenbotschafter und Multiplikator
•    Die wichtigsten Impuls-Geber für Lehrlinge
•    Nur noch Social Media?
•    Design Thinking als Innovationsmethode im Employer Branding
•    Anreize, Goodies und falsche Versprechen
Interaktiver Fachvortrag, Diskussion, praktische Beispiele
Geschäftsführung, HR-Manager, Personalleitung bzw. Personalverantwortliche, Ausbildungsleiter und Ausbilder, Führungskräfte
Um an unseren Live Online-Seminaren teilzunehmen, brauchen Sie keine besondere Software oder ähnliches. Unsere Online-Seminare sind webbasiert, Sie benötigen nur einen internetfähigen PC (Laptop, Tablet und Smartphone sind auch möglich) sowie Kopfhörer oder Lautsprecher. Der Teilnahmelink, der Sie direkt zum Live Online-Seminar bringt, wird Ihnen per E-Mail an die angegebene Adresse zugesendet.

Am besten ist Google Chrome, aber auf das Webinar kann mit allen anderen gängigen Webbrowsern wie Safari, Mozilla Firefox, Edge oder Opera ebenfalls problemlos zugegriffen werden.

Derzeit nur als Inhouse-Seminar verfügbar. Bitte kontaktieren Sie uns bei Interesse oder Fragen zu dieser Veranstaltung über das Anfrageformular oder schicken Sie uns eine Nachricht an: service@dieweiterbilder.at
Als Inhouse-Schulung Verfügbar
Fordern Sie hier Ihr individuelles Angebot an
Abschluss:
Teilnahmebestätigung
Preis / Teilnahmegebühr:
628,00 zzgl. MwSt.
753,60 € inkl. MwSt.
Produktcode: 6717
Das könnte Sie auch interessieren:
Ausbilderworkshop: Erfolgreich in der Lehrlingsausbildung
Workshop
Rechte und Pflichten in der Lehrlingsausbildung
LIVE Online-Seminar
Business Etikette für Lehrlinge
Praxis-Workshop