LIVE Online-Seminar

Krankenstand und Fehlzeiten

Wichtige Rechtsfragen für Arbeitgeber 
Eine ganz zentrale Frage während der COVID-19-Pandemie ist für Arbeitgeber, wie ein verantwortungsvoller, rechtssicherer Umgang mit Krankenständen fortgeführt werden kann. Genau diese Frage behandelt unser Rechtsexperte Mag. Branco Jungwirth im Seminar zu Krankenständen und Fehlzeiten. An nur einem Tag lernen Sie, ob Anspruch auf Entgeltfortzahlung besteht, wenn der Arbeitnehmer durch eine behördliche Maßnahme den Arbeitsplatz nicht erreichen kann. Außerdem wird im Seminar Pflegekarenz und Sonderbetreuungszeit behandelt. Und immer mehr Arbeitgeber sind mit den Folgen von Long-COVID, also auch mit dem korrekten Umgang mit Langzeitkrankenständen konfrontiert. Vermeiden Sie hier teure Stolperfallen und setzen Sie die richtigen Maßnahmen bei Krankenständen Ihrer Belegschaft.

So profitieren Sie von unserem LIVE Online-Seminar:
  • Unser Experte gibt Ihnen einen kompakten Überblick über Ihre Rechte und Pflichten als Arbeitgeber im Krankheitsfall Ihrer Mitarbeiter und beantwortet die wichtigsten Arbeitsrechts-Fragen rund um Dienstnehmer-Fehlzeiten. So treffen Sie auch in Zeiten von Corona die richtigen Entscheidungen.
  • Sie loggen sich unkompliziert in unseren virtuellen Seminarraum ein – ortsungebunden von Ihrem Laptop oder PC aus – und holen sich Ihr rasches Wissens-Update.
  • LIVE-Expertenservice: Sie können Ihre individuellen Fragen direkt im Chat posten. Unser Rechtsexperte berücksichtigt Ihre Fragen und nimmt sich auch im Anschluss noch Zeit für Ihre konkreten Anliegen und Praxisfälle.


  • Inhalte

  • Methodik

  • Teilnehmer

  • Systemvoraussetzungen

Rechte und Pflichten von Arbeitgeber und Arbeitnehmer im Krankheitsfall
  • Wann und wie hat die Krankmeldung zu erfolgen?
  • Was sind die Folgen einer verspäteten/nicht erbrachten Krankmeldung?
  • Welche Regeln gelten für Arztbesuche?
  • Krankenstandsbestätigung: Welche Nachweispflichten hat der Arbeitnehmer?
  • Welche Kontrollrechte hat der Arbeitgeber?
  • Entgeltfortzahlung: Wer zahlt im Krankheitsfall?

Umgang mit heiklen Fehlzeiten
  • Welche Folgen haben Berufskrankheiten und Arbeitsunfälle für den Arbeitgeber?
  • Wie gehen Sie richtig mit Langzeitkrankenständen um?
  • Fehlverhalten im Krankenstand und Krankenstandsmissbrauch: Wie erkennen, beweisen, reagieren?
  • Worauf müssen Sie bei psychischen Erkrankungen und Sucht achten?

Beendigung des Dienstverhältnisses im Krankenstand
  • Kann ein Dienstnehmer während des Krankenstands gekündigt werden?
  • Rechtfertigen lange Krankenstände eine Entlassung?
  • Krankenstände und andere Fehlzeiten nachhaltig reduzieren

Sonstige Fragen im Zusammenhang mit Krankenstand & Fehlzeiten
  • Wann sollten Sie Krankenstandsanalysen durchführen?
  • Wie vermeiden Sie Krankenstände durch Arbeitnehmerschutz?
  • Welche Möglichkeiten ergeben sich durch Arbeitszeitgestaltung?
  • Wiedereinstellungsteilzeit
  • Sind Anwesenheitsprämien erlaubt?

Corona-Spezial
  • Ein Arbeitnehmer ist am Coronavirus erkrankt – welche Ansprüche hat er?
  • Wann hat der Arbeitnehmer Anspruch auf Entgeltfortzahlung? Wer zahlt im Krankheitsfall?
  • Wie ist mit Krankenstandsmissbrauch umzugehen, wenn sich z.B. ein Arbeitnehmer aus Angst vor einer Ansteckung oder zur Betreuung der Kinder krankschreiben lässt? 
  • Was passiert, wenn während der Corona-Kurzarbeit Krankenstand eintritt? 
  • Ein Arbeitnehmer wird behördlich unter Quarantäne gestellt. Muss der Arbeitgeber weiter Entgelt bezahlen?
  • Was gilt für Quarantäne eines Arbeitnehmers im Ausland oder vorsorgliche Selbst-Isolation?
  • Ist eine Dienstfreistellung für Arbeitnehmer möglich, die von einer Dienstreise/Urlaub aus einem Risikogebiet ohne Symptome zurückkehren?
  • Kann während der Kurzarbeit Urlaub konsumiert werden?
  • Was gilt, wenn Arbeitnehmer aufgrund einer behördlich angeordneten Maßnahme den Arbeitsplatz nicht erreichen können? Haben sie Anspruch auf Entgeltfortzahlung?
  • Was gilt in Bezug auf Pflegekarenz bzw. die neue Sonderbetreuungszeit? 
Live-Vortrag, Fragenbeantwortung der Teilnehmer
Sie erhalten die Präsentationsunterlagen per E-Mail.
Geschäftsführer, HR-Manager, Personalverantwortliche, Führungskräfte
Um an unseren Live Online-Seminaren teilzunehmen, brauchen Sie keine besondere Software oder ähnliches. Unsere Online-Seminare sind webbasiert, Sie benötigen nur einen internetfähigen PC (Laptop, Tablet und Smartphone sind auch möglich) sowie Kopfhörer oder Lautsprecher. Der Teilnahmelink, der Sie direkt zum Live Online-Seminar bringt, wird Ihnen per E-Mail an die angegebene Adresse zugesendet.

Am besten ist Google Chrome, aber auf das Webinar kann mit allen anderen gängigen Webbrowsern wie Safari, Mozilla Firefox, Edge oder Opera ebenfalls problemlos zugegriffen werden. 

Derzeit nur als Inhouse-Seminar verfügbar. Bitte kontaktieren Sie uns bei Interesse oder Fragen zu dieser Veranstaltung über das Anfrageformular oder schicken Sie uns eine Nachricht an: service@dieweiterbilder.at
Als Inhouse-Schulung Verfügbar
Fordern Sie hier Ihr individuelles Angebot an
Abschluss:
Teilnahmebestätigung
Preis / Teilnahmegebühr:
299,00 zzgl. MwSt.
358,80 € inkl. MwSt.
Produktcode: 6741