LIVE Online-Seminar

Offboarding

Exit-Management gekonnt einsetzen 
Weil trotz gleicher Berufsbezeichnung sich zwei Mitarbeiter nie genau gleichen, muss auch Offboarding individuell angepasst sein. Die Länge des Anstellungsverhältnisses muss ebenso in den Prozess miteinbezogen werden, wie der genaue Tätigkeitsbereich, die über die Arbeit hinausgehenden persönlichen Beziehungen der Mitarbeiter untereinander und natürlich die Gründe der Trennung. Es kann also kein einheitliches Rezept geben für gutes Offboarding. Aber es gibt grundsätzliche Handlungsempfehlungen, Strategien und zu beachtende Fixpunkte (wie Datenschutz und technisches Offboarding), die diesen heiklen Prozess merklich erleichtern und rechtssicher gestalten helfen können. 

Erfahren Sie an nur einem Tag, wie Sie in Ihrem Unternehmen ein professionelles Offboarding einführen und vorhandene Prozesse optimieren. Mit unseren Expertentipps … 
  • ermöglichen Sie ein beiderseitig zufriedenstellendes, wertschätzendes Trennungsmanagement
  • stellen Sie sicher, dass die Mitarbeiter, die Ihr Unternehmen verlassen, keine Know-how-Lücke hinterlassen. 
  • werden Sie speziell auf datenschutzrechtliche Fragen im Zusammenhang mit dem Ausscheiden von Mitarbeitern aufmerksam gemacht. 
  • setzen Sie Maßnahmen für ein angenehmes Betriebsklima trotz Kündigungen 


  • Inhalte

  • Methodik

  • Teilnehmer

  • Systemvoraussetzungen

Das Trennungsgespräch 
Rollen und Aufgaben der Beteiligten 
  • Betriebsleitung 
  • Betriebsrat 
  • Abteilungsleitung 
  • HR-Leitung, etc 
Technisches Trennungsmanagement 
Datenschutz 
Unterlagen 
  • Arbeitszeugnis 
  • Gehaltsabrechnung 
  • Steuerbescheinigung 
  • Sozialversicherung, etc. 
Nachfolger 
  • Anlernen 
  • Austausch und Einarbeitung 
Kundenbetreuung 
Dokumentation 
Fachvortrag, Diskussion, Praxisbeispiele 
Geschäftsführung, HR-Manager, Personalverantwortliche, Führungskräfte 
Um an unseren Live Online-Seminaren teilzunehmen, brauchen Sie keine besondere Software oder ähnliches. Unsere Online-Seminare sind webbasiert, Sie benötigen nur einen internetfähigen PC (Laptop, Tablet und Smartphone sind auch möglich) sowie Kopfhörer oder Lautsprecher. Der Teilnahmelink, der Sie direkt zum Live Online-Seminar bringt, wird Ihnen per E-Mail an die angegebene Adresse zugesendet.

Am besten ist Google Chrome, aber auf das Webinar kann mit allen anderen gängigen Webbrowsern wie Safari, Mozilla Firefox, Edge oder Opera ebenfalls problemlos zugegriffen werden.

Derzeit nur als Inhouse-Seminar verfügbar. Bitte kontaktieren Sie uns bei Interesse oder Fragen zu dieser Veranstaltung über das Anfrageformular oder schicken Sie uns eine Nachricht an: service@dieweiterbilder.at
Abschluss:
Teilnahmebestätigung
Preis / Teilnahmegebühr:
648,00 zzgl. MwSt.
777,60 € inkl. MwSt.
Produktcode: 8002
Das könnte Sie auch interessieren:
Führen von Millennials und Post-Millennials
LIVE Online-Seminar
Arbeitsrecht kompakt
LIVE Online-Seminar
Arbeitsrecht im Außendienst
LIVE Online-Seminar
Mitarbeitermotivation-Update
LIVE Online-Seminar-Reihe