Erfolgreiches Employer Branding
Wettbewerbsvorteile durch positives Arbeitgeber-Image sichern

Kompetente Mitarbeiter ins Unternehmen zu holen und zu binden, wird in Zeiten des zunehmenden Fachkräftemangels immer schwieriger! Mit Employer Branding positionieren Sie sich als attraktiver Arbeitgeber und heben sich vom Wettbewerb ab.
Welche effektiven Maßnahmen Sie selbst mit kleinem Budget setzen können, wie Sie Ihre Mitarbeiter zu Markenbotschaftern machen und Online-Plattformen im Recruiting richtig nutzen, zeigt Ihnen Markenberater Ralf Tometschek anhand von zahlreichen Praxisbeispielen.
In diesem Seminar
- erhalten Sie einen kompakten Werkzeugkoffer, hilfreiche Anregungen und Selbstchecks, um Ihre Arbeitgebermarke Schritt für Schritt aufzubauen und zu optimieren.
- erfahren Sie, wie Sie sich Wettbewerbsvorteile im Recruiting sichern und die Ansprache von Bewerbern nachhaltig verbessern.
- bekommen Sie Unterstützung bei der professionellen Umsetzung von Employer Branding in Ihrem Unternehmen durch zahlreiche Best Practice Beispiele.
Schritte zum strategisch fundierten Employer Branding
- Erfolgsfaktoren: Was macht ein Unternehmen zum attraktiven Arbeitgeber?
- Do’s and Don’ts im Employer Branding Prozess
- Mit kleinem Budget große Wirkung erzielen
- Planung: Ziele definieren, Unique Employment Proposition erarbeiten
- Umsetzung: konkrete Schritte zur Arbeitgebermarke, aktuelle Trends
- Evaluation: Auswirkungen messen, Maßnahmen intern legitimieren
Interne Maßnahmen
- Möglichkeiten zur Mitarbeiterbindung
- Bedeutung der Unternehmenskultur
- Werte durch Führungskräfte und Manager glaubwürdig kommunizieren
- Mitarbeiter zu „Markenbotschaftern“ machen
Externe Maßnahmen
- Konsistenz im Arbeitgeberauftritt nach außen: Personalanzeigen, Online-Plattformen, Messen etc.
- Recruitingprozesse optimieren und bei Bewerbern einen positiven Eindruck hinterlassen (Kandidatenmanagement)
- Externe Partner gezielt briefen
Personalrecruiting mit Social Media
- Online-Plattformen wie Kununu, LinkedIn, Xing etc. richtig nutzen
- Reaktion auf negative Kommentare und Bewertungen
Best-Practice-Beispiele für gelungenes Employer Branding
Methodik
Fachvortrag, praxisorientierte Beispiele, Diskussion
Teilnehmer
Geschäftsführer und Firmeneigentümer, Personalleiter, Personalmanager, Marketingleiter und Kommunikationsverantwortliche