
Workshop
Workshop: Erfolgreich in der Lehrlingsausbildung
Generation Z motivieren – Konflikte managen – Lehrabschluss erreichen
Beinahe jeder sechste Lehrling bricht seine Ausbildung frühzeitig ab – für Betrieb und Lehrling eine mittlere Katastrophe. Wie es gelingt, die Lehrzeit sinnvoll und erfolgreich zu gestalten und den Lehrabschluss zu erreichen, erfahren Sie in unserem Workshop für Lehrlingsausbilder.
Förderung durch WKO für dieses Seminar möglich!
Nähere Informationen und Voraussetzungen unter www.lehre-foerdern.at.
Förderbar durch WKO!
Effizient in der Lehrlingsausbildung
- Rechtliche Grundlagen der dualen Ausbildung
- Vorbereitung und Organisation der Lehrlingsausbildung
- Berufsbild als Basis von Lern- und Ausbildungszielen
- Koordination von Ausbildungs- und Unterrichtsplänen
- Effektive Lern- und Ausbildungsmethoden
- Balance zwischen Über- und Unterforderung
- Beurteilungskriterien definieren, um vergleichbar zu beurteilen
Klar und fair kommunizieren
- Kommunikation und Kooperation zwischen Lehrling, Eltern, Lehrbetrieb und Berufsschule
- Schwierige Gespräche mit Lehrlingen führen
- Führen von Konfliktgesprächen
- Rückmeldung, Lob und Kritik
- Sprache der Jugend von heute
Konflikte beheben und managen
- Konfliktmanagement und Mediation im Umgang mit Lehrlingen
- Abgrenzung zwischen beruflichen und privaten Problemen von Jugendlichen
Sozialkompetenz richtig einsetzen
- Im Spannungsfeld zwischen Autorität und Kommunikation auf Augenhöhe
- Ethische Werte vermitteln und Vorbild sein
- Unternehmenskultur leben
- Durch Stärkung der Jugendlichen zur Motivation
- Gefahren in der Lebenswelt der Jugendlichen
- Möglichkeiten und Grenzen der Begleitung durch die Lehrlingsausbildung
- Praxistipps für Ausbilder: Unsere Expertin liefert Ihnen das Rüstzeug für die erfolgreiche Organisation Ihrer Lehrlingsausbildung und zeigt Ihnen, wie Sie mit effektiven Ausbildungsmethoden Lehr- und Lernziele rasch erreichen.
- Richtige Kommunikation: Sie erfahren, wie Sie eine klare Kommunikation zwischen Lehrlingen, Eltern, Lehrbetrieb und Berufsschule sicherstellen und so eine reibungslose Zusammenarbeit ermöglichen.
- Professionelle Konfliktbewältigung: Ob Gewalt, Mobbing oder kulturelle Differenzen – holen Sie sich wertvolle Strategien zum souveränen Umgang mit schwierigen Ausbildungssituationen!
Lehrlingsausbilder, Ausbildungsleiter, Lehrberechtigte
Interaktiver Workshop mit vielen Praxistipps und Beispielen
Derzeit nur als Inhouse-Seminar verfügbar. Bitte
kontaktieren Sie uns bei Interesse oder Fragen zu dieser Veranstaltung über das Anfrageformular oder schicken Sie uns eine Nachricht an:
service@dieweiterbilder.at
Das könnte Sie auch interessieren: