
Podcast
GRATIS Minikurs: Psychische Belastungen am Arbeitsplatz
Maßnahmen für motivierende Arbeitsbedingungen schaffen
Führungskräfte, die mit motivierten MitarbeiterInnen zusammenarbeiten wollen, lernen in dem Kurs wichtige Stellschrauben kennen. Sie erfahren, welche Arbeitsbedingungen dazu beitragen, dass MitarbeiterInnen ihr Potenzial entfalten können und wollen. Sie lernen die Zusammenhänge kennen und planen im Kurs selbst hilfreiche Maßnahmen für motivierende Arbeitsbedingungen.
Lektion 1: Grundlagen
- Psychische Belastungen, Stress und Burnout
- Definitionen
- Symptome, Verlauf und Folgen
- Rechtsgrundlagen im Zusammenhang mit Burnout
- ArbeitnehmerInnenschutzgesetz
- Weitere relevante gesetzliche Regelungen
- Fürsorgepflicht des Arbeitgebers
- Haftungsfragen
- Die Rolle des Betriebsrates
- Burnout und Beendigungsrecht
- Entlassung, Austritt, Versetzung etc.
- Kündigung und Kündigungsschutz
- Evaluation psychischer Belastungen am Arbeitsplatz
- Problemfelder erkennen und messbar machen
- Kontrolle
- Präventivmaßnahmen
- Burnout im Unternehmen vermeiden
- Maßnahmen und Praxis-Tipps
- Umgang mit betroffenen Mitarbeitern
- Die Wiedereingliederung
• orts- und zeitunabhängig – Sie entscheiden, wo und wann Sie lernen
• wiederholbar – Sie können die Lerninhalte beliebig oft durchgehen und Ihr Lerntempo selbst bestimmen
• vielseitig gestaltet – Sie lernen abwechslungsreich und pädagogisch perfekt strukturiert
• wiederholbar – Sie können die Lerninhalte beliebig oft durchgehen und Ihr Lerntempo selbst bestimmen
• vielseitig gestaltet – Sie lernen abwechslungsreich und pädagogisch perfekt strukturiert
Und so funktioniert's: Um diesen Podcast zu nutzen, brauchen Sie keine besondere Software! Sie benötigen nur:
• ein internetfähiges Gerät: PC, Laptop, Tablet oder Smartphone
• Kopfhörer oder Lautsprecher.
Nach der Anmeldung bekommen Sie per E-Mail Ihre Zugangsdaten zur E-Learning-Plattform – und schon kann es losgehen!
Beim Erwerb eines E-Learnings erhält der Kunde 6 Monate lang Zugriff auf das E-Learning ab Zeitpunkt der Rechnungslegung. Danach erlischt die Zugriffsmöglichkeit.
• ein internetfähiges Gerät: PC, Laptop, Tablet oder Smartphone
• Kopfhörer oder Lautsprecher.
Nach der Anmeldung bekommen Sie per E-Mail Ihre Zugangsdaten zur E-Learning-Plattform – und schon kann es losgehen!
Beim Erwerb eines E-Learnings erhält der Kunde 6 Monate lang Zugriff auf das E-Learning ab Zeitpunkt der Rechnungslegung. Danach erlischt die Zugriffsmöglichkeit.
Office-Mitarbeiter, Assistenten, Projektmanager, etc.