.png)
LIVE Online-Seminar
Whistleblower-Richtlinie umsetzen
Rechtliche Anforderungen I Umsetzung eines Meldesystems I Haftung und Compliance
Das Kernstück des neuen HinweisgeberInnenschutzgesetzes (HSchG) ist die Verpflichtung für Unternehmen ab 50 Beschäftigten zur Einrichtung eines internen Hinweisgebersystems, um die (vertrauliche) Abgabe von Meldungen über Verstöße zu ermöglichen.
Welche rechtlichen Vorgaben zu beachten sind und wie die praktische Umsetzung gelingen kann, erfahren Sie am 29. März 2023.
Ihre Vorteile:
Welche rechtlichen Vorgaben zu beachten sind und wie die praktische Umsetzung gelingen kann, erfahren Sie am 29. März 2023.
Ihre Vorteile:
- Überblick zu den Verpflichtungen aus dem neuen HinweisgeberInnenschutzgesetz: Sie erfahren exklusiv von unserem renommierten Rechtsexperten, was sich durch das neue Gesetz für Ihr Unternehmen ändert.
- Praktische Hinweise zur Umsetzung: Sie erfahren, welche Maßnahmen es jetzt umzusetzen gilt und wie dies in der Praxis am besten gelingen kann.
- Rechtliche Absicherung: Sie erfahren, welche Verantwortlichkeiten und Pflichten jetzt einzuhalten, um das Haftungsrisiko zu minimieren.
Das neue HinweisgeberInnenschutzgesetz
- Welche Verpflichtungen ergeben sich für Unternehmen aus dem HSchG?
- Wer wird durch das HSchG geschützt? Welche Rechtsgebiete sind umfasst?
Einrichtung eines Hinweisgebersystems
- Was muss bei der praktischen Umsetzung eines internen Hinweisgebersystems beachtet werden?
- Wie sichere ich die Vertraulichkeit? Wie verhindere ich Vergeltungsmaßnahmen oder Missbrauch?
- Wie erfolgt die Aufarbeitung eingegangener Hinweise? Welche Ressourcen sind dafür notwendig?
Haftung und Compliance
- Welche Strafen drohen bei Verstößen?
- Wie schützt man sich als Unternehmen vor ungerechtfertigten Beschuldigungen?
- Welche Rolle kommt dem Hinweisgebersystem als Teil eines effektiven Compliance Management Systems zu?
Datenschutzbeauftragte im Unternehmen, Geschäftsführung, Abteilungsleitung, IT-Recht & Datenschutz etc.
Live- Vortrag, Fragenbeantwortung der Teilnehmer
Um an unsererem Live Online-Seminar teilzunehmen, brauchen Sie keine besondere Software oder ähnliches. Unser Online-Seminar sind webbasiert, Sie benötigen nur einen internetfähigen PC (Laptop, Tablet und Smartphone sind auch möglich) sowie Kopfhörer oder Lautsprecher. Der Teilnahmelink, der Sie direkt zur Live Online-Seminar bringt, wird Ihnen per E-Mail an die angegebene Adresse zugesendet.
Derzeit nur als Inhouse-Seminar verfügbar. Bitte
kontaktieren Sie uns bei Interesse oder Fragen zu dieser Veranstaltung über das Anfrageformular oder schicken Sie uns eine Nachricht an:
service@dieweiterbilder.at
Das könnte Sie auch interessieren: